emblem
 
TTV Mühlhausen 1980 e. V.
26.01.2025   Wir über uns  Facebook  Insta  Mannschaften  click-TT  Termine  Turniere  Trainingszeiten  Vorstand  Fotos  Mitglied werden  Links  Für Mitglieder  Impressum  Einladung zum Kinderfasching         
vorherige Woche

 

 

nächste Woche

 

Startseite




unterstützt von JOOLA


Archiv

Roman und Leo sind die neuen Vereinsmeister   

In diesem Jahr fanden die Vereinsmeisterschaften etwas später im Januar statt, was diesen jedoch keinen Abbruch tat. Im Gegenteil, es waren mehr Spieler als im letzten Jahr gemeldet. 30 Spielerinnen und Spieler von 0 bis über 1900 TTR-Punkte fanden sich am 14.01.25 in der Kraichgauhalle ein, um die diesjährigen Vereinsmeister zu krönen. Unser Jugendleiter Jan Rößler organisierte das Turnier mit großer Routine und bildete zwei Konkurrenzen, in denen gespielt wurde. Da in diesem Jahr auch einige Spieler aus der Freizeitgruppe mitwirkten, war die B-Konkurrent ordentlich besetzt und mit 14 Teilnehmern gut durchmischt. Noch besser besetzt war tatsächlich die A-Konkurrenz mit 16 Teilnehmern aus den Mannschaften 1 bis 4. An 9 Tischen in der oberen Halle wurde mit großem Spaß um jeden Ball gerungen und teils sehr spannende und ansehnliche Duelle ausgetragen. Nach etwa 2 Stunden war die Gruppenphase ausgespielt und die jeweils 8 Viertelfinal-Teilnehmer standen fest. Bei der B-Konkurrenz kam es dann zu sehr engen Halbfinals. Im ersten setzte sich unser Youngster Leo Weyerhäuser im äußerst spannenden Duell gegen Markus Viol durch. Im zweiten behielt Christian Becker die Oberhand im direkten Rematch gegen Matthias Meier, welches aber deutlich knapper ausging. Im Finale mit Schiedsrichter Klaus Merx zeigte Leo sein Talent und ließ den Titelverteidiger Christian keinen Satz gewinnen. Somit trägt Leo nun zum ersten Mal den Titel als Herren-B Vereinsmeister.
Siegerehrung B-Konkurrenz
Bei der A-Konkurrenz gab es ebenfalls sehr enge KO-Spiele. Im ersten Halbfinale standen sich Sören Glasbrenner und Noah Tanriver gegenüber, bei dem sich mit einer guten Leistung unsere Nr. 1 der ersten Mannschaft, Noah, knapp durchsetzen konnte. Im zweiten Halbfinale standen sich Tobias Zimmermann, der bei den Vereinsmeisterschaften immer performen kann und Roman Frackenpohl gegenüber. Auch hier setzte sich am Ende mit Roman der Spieler der 1. Mannschaft durch. Das Finale Roman – Noah unter der Leitung von Herwig Marx wurde, genau wie das der B-Konkurrenz, von vielen Zuschauern verfolgt. Nach 5 packenden Sätzen durfte am Ende Roman jubeln und sich über seinen ersten Vereinsmeistertitel beim TTV Mühlhausen freuen.
Der TTV Mühlhausen gratuliert allen Gewinnern recht herzlich! Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und auch den vereinzelten Zuschauern, die zu diesem Spaß in die Halle gekommen waren.
Siegerehrung A-Konkurrenz
Für den TTV Jan Rößler und Holger Schröder

Herren

TTV Mühlhausen III - SG-Hockenheim/Reilingen    8 : 8

Nervenaufreibender Krimi in der Kraichgauhalle
Im Hinspiel hatte die 3. Mannschaft schon 8:5 geführt und musste sich mit einem 8:8 begnügen. An diesem Heimspiel-Freitag sollte der Spielverlauf noch ärgerlicher werden. Aber von Anfang an: Die TTV-Jungs sind gut ins Spiel gekommen, zwei gewonnene Doppel und 5 gewonnene Einzel standen nach der ersten Runde zu Buche. Dabei waren auch knappe Spiele, aber trotzdem stand es 7:2 für den TTV. Damit also alle Zeichen auf Sieg gestellt. Leider war es das vorerst mit dem Spielglück, was nun auf der Seite der Gäste lag. Spiel um Spiel ging an die Gäste, bis Jan (der als einziger in der ersten Runde verloren hatte) den einzigen Sieg in der zweiten Runde einfuhr. Schnell stand es dann 8:6 für den TTV, damit nur noch einen Punkt vom Sieg entfernt. Sowohl Felix als auch das Schlussdoppel Matthias/Dominik waren nah dran, aber leider nur nah dran. Jeweils 3x 11:9 mussten sich beide geschlagen geben. Am Ende stand dann wieder das 8:8, was am Ende des Tages fair und verdient war und mit dem sich alle Beteiligten bei Bier und Wurst zufrieden geben konnten.
Für den TTV an der Bar saßen: Matthias Weyerhäuser 1.5x, Tobias Zimmermann 1x, Dominik Ruf 1.5x, Stefan Waldvogel 1.5x, Jan Rößler 1.5x und Felix Köhler 1x

TSG Eintracht Plankstadt VI - TTV Mühlhausen VI    8 : 8

Ein langer Abend in einer zugigen Halle wo wir irgendwie nicht richtig in Schwung kamen. Nach den Doppeln stand es aus unserer Sicht 1:2, da nur Christian Ohr und Herwig Marx ihres gewinnen konnten. Christian holte den nächsten Punkt im vorderen Paarkreuz, während sich Uwe Jurecz nach einem 0:2 Rückstand mit 11:9 im fünften Satz rettete. Manuel Pastorini steuerte im mittleren Paarkreuz 2 Siege bei, Thomas Arians spielte 1:1. Im zweiten Durchgang konnte Uwe seinen zweiten Einzel Sieg feiern. Beim zwischenzeitlich 7:7 gingen Thomas Arians und Christian mit Herwig in die letzten Spiele des Abends. Thomas gratulierte seinem Gegner, während es das Schlußdoppel spannend machte. Im vierten Satz wurde eine 10:8 Führung verspielt, weil das Glück auf der Seite des Gegners mit vielen Kanten und Netzbällen Einzug hielt. Da Thomas' Spiel mittlerweile beendet war, steigerten sich die Beiden und brachten das Doppel nach Hause. Damit war das mittlerweile fünfte Unentschieden dieser Saison Geschichte.

TTC Wiesloch-Baiertal V - TTV Mühlhausen VII    10 : 0

Zu Beginn der Rückrunde war die siebte Herrenmannschaft zu Gast in Wiesloch Baiertal. Mühlhausen spielte mit Thomas Antoni/Alex Dranov und Thomas Schmid/David Maier und war dem Tabellenführer aus Baiertal deutlich unterlegen. Das Ergebnis ist mit 0:10 aus unserer Sicht allerdings etwas zu deutlich ausgefallen, da vier der zehn Spiele in der Verlängerung waren.