06.07.2021 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
Rückblick war schnell abgehakt Herzlichen Dank an alle Spender! nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Rückblick war schnell abgehaktPandemie bremste auch den Tischtennisverein komplett ausBereits zum zweiten Mal mussten die beiden Vorsitzenden Ralf Stiel und Klaus Merx die Mitglieder des TTV Mühlhausen zu einer Online-Mitgliederversammlung begrüßen. Mittlerweile haben alle Beteiligten ja Übung in solchen Konferenzen und da keine Wahlen anstanden, war die Durchführung auch unproblematisch. Der Bericht zum Vereinsjahr, den Ralf Stiel vorgetragen hat, fiel naturgemäß recht kurz aus. Die Saison 2020/21 wurde nach ca. vier Wochen zunächst unterbrochen und dann annulliert. Das Training und das sonstige Vereinsleben war leider über weite Strecken lahmgelegt. Zeitweise war wenigstens Einzeltraining für die Erwachsenen möglich. Alle Veranstaltungen im gesamten Zeitraum seit der letzten Mitgliederversammlung sind leider der Pandemie zum Opfer gefallen. Sportwart Gerhard Merx blickte dann auch lieber in die Zukunft: mit Manuel Zimmermann und dem Senioren-Ass Gerd Werner konnten zwei starke Spieler für die 1. Herrenmannschaft gewonnen werden. Das Team will natürlich an den 10:0-Start aus der abgebrochenen Saison anknüpfen und strebt den Aufstieg in die Verbandsliga an. Auch die übrigen sechs Herrenmannschaften starten in den gleichen Klassen wie 2020/21 und sind gut aufgestellt. Alle hoffen, dass die im September beginnende Saison wieder regulär durchgeführt werden kann. Silvia Straeten erläuterte, dass auch bei den Damen alles unverändert bleibt. Die drei Damenmannschaften starten wieder als Spielgemeinschaft mit dem TV Dielheim. Die 1. Damenmannschaft war ja in der Saison 2019/20 in die Verbandsliga aufgestiegen und hofft, sich jetzt dort beweisen zu können. Jugendleiter Jan Rößler berichtete von der Jugendversammlung. Dort wurde beschlossen, dass der TTV Mühlhausen mit zwei Jugend- und zwei Schülermannschaften an den Start geht. Die Jugend 1 spielt erstmalig in der neu gebildeten Verbandsoberliga, der höchsten Jugendklasse der beiden Verbände BaTTV (Nordbaden) und TTBW (Württemberg und Südbaden). Auch der Kassenbericht von Alexander Pilz war von der Pandemie-Situation geprägt. Wegen der fehlenden Veranstaltungen gab es natürlich weniger Einnahmen, andererseits waren aber auch die Trainerkosten geringer. Da der TTV bei den Mitgliederzahlen bisher nur ein geringes Minus zu verkraften hat, muss sich der Verein jedoch keine finanziellen Sorgen machen. Der Kassenprüfer Uwe Jurecz konnte bestätigen, dass die Vereinskasse ordnungsgemäß geführt wird, und so stand einer einstimmigen Entlastung der gesamten Vorstandschaft nichts im Wege. Florian Voland berichte aus dem Festausschuss, dass die Weihnachtsfeier nun für den 11. Dezember 2021 geplant ist. Das Tischtennis-Ortsturnier soll am 6. Mai 2022, das Zweiermannschaftsturnier um den Volksbank Kraichgau Cup am 7. Mai 2022 stattfinden. Im Herbst soll die Mitgliederwerbung verstärkt werden, damit die Corona-bedingten Lücken insbesondere im Grundschulbereich wieder geschlossen werden. Der Vorsitzende Ralf Stiel sprach noch ein paar organisatorische Themen wie die Trikot-Nachbestellung und den Kooperationsvertrag mit JOOLA an. Bereits nach einer Stunde konnte die Mitgliederversammlung dann beendet werden. Klaus Merx drückte für alle die Hoffnung aus, dass der Sportbetrieb endlich wieder in normalen Bahnen ablaufen kann: "Aufstieg oder Abstieg sind wichtige Themen; am wichtigsten aber wäre, dass unsere Mannschaften überhaupt wieder spielen können." Herzlichen Dank an alle Spender!Aktion "Scheine für Vereine" mit großem ErfolgMit eurer Mithilfe beim Einlösen der REWE-Vereinsscheine konnten wir Ende letzten Jahres über 2000 Scheine sammeln.
Dadurch hatten wir die Möglichkeit, diese fünf Prämien für das Jugendtraining und den Vereinsraum zu ergattern:
|