20.10.2020 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
Ab Montag wird der Spielbetrieb wieder ausgesetzt nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Ab Montag wird der Spielbetrieb wieder ausgesetzt(23.10.2020) Der Badische Tischtennisverband (BaTTV) hat nun beschlossen, dass wegen der aktuellen Corona-Lage der Spielbetrieb vom Mo, 26.10. bis einschließlich So, 08.11.2020 ausgesetzt wird. Alle Spielansetzungen für diesen Zeitraum sind also zurückgenommen. Wie es danach weitergeht, ist noch offen. Der Trainingsbetrieb des TTV Mühlhausen kann momentan weitergehen. Bitte haltet euch alle an die bekannten Hygieneregeln, damit das so bleiben kann. DamenSG Dielheim/Mühlhausen - SG Heidelberg-Neuenheim 2 : 8Am Wochenende unterlag die Damenmannschaft der Spielgemeinschaft Dielheim/Mühlhausen mit deutlichen 2:8 den
Gegnern aus Heidelberg-Neuenheim. Heidelberg, Verbandsklassensieger der letzten Saison, trat ohne ihre
Nummer 1 an, Mühlhausen hingegen in regulärer Aufstellung, jedoch mit zwei Verletzten. Sowohl
Janine Jansen als auch Silvia Straeten waren leider
gesundheitlich angeschlagen, weshalb in diesem Spiel für uns von vorne herein nicht viel mehr drin war”,
so Lisa Zimmermann, Mannschaftsführerin von Dielheim/Mühlhausen. Sie ergänzte jedoch, dass es
trotzdem einige enge Spiele gab und "wir demnach im Rückspiel nicht chancenlos sind.” Tatsächlich
wurden vier von den zehn Spielen im fünften Satz entschieden und so freut sich die Mannschaft auf eine
Revanche in der Rückrunde.
SG Dielheim/Mühlhausen III - SG Wiesenbach/Neckarsteinach 4 : 6Das Spiel war sehr eng, und es hätte auch ein Unentschieden erreich werden können.
Es waren sehr gute Ballwechsel dabei.
HerrenTTC Hockenheim - TTV Mühlhausen 5 : 9Erste Mannschaft festigt Tabellenführung TTV Mühlhausen II - TTG 1947 Walldorf II 9 : 2Im Duell der beiden zweiten Mannschaften aus Walldorf und Mühlhausen stand es schnell 6:0 für den TTV. Mit der Sicherheit, dass an diesem Freitagabend wenig anbrennen sollte, erlaubte man der TTG noch zwei Einzelsiege, die aber lediglich unter dem Stichwort Ergebniskosmetik zu verbuchen sind. Schließlich konnte beim Stande von 9:2 der Sack zugemacht werden. Alle Doppel wurden in den folgenden Paarungen gewonnen: Frank Jentsch/Matthias Weyerhäuser, Dominik Ruf/Stefan Waldvogel, Till Kretschmer/Sören Glasbrenner. In den Einzeln steuerten folgende Spieler die Punkte für Mühlhausen bei: Frank und Matthias je 2x, Dominik und Till je 1x. TTV Mühlhausen II - TTC Hockenheim III 9 : 2Mit einem weiteren Kantersieg gegen den TTC Hockenheim 3 untermauerte der TTV 2 seine Position an der Tabellenspitze der Bezirksklasse. Beim 9:2-Heimsieg konnten sich alle Spieler aus Mühlhausen in die Siegerliste eintragen: Dominik Ruf/Jörg Hirsch, Tobias Zimmermann/Stefan Waldvogel, Frank Jentsch (2x), Matthias Weyerhäuser, Dominik, Tobias, Stefan und Jörg. TTV Mühlhausen V - DJK 1927 Dossenheim II 4 : 9Gegen den Tabellenführer aus Dossenheim machte die 5. Mannschaft eigentlich bis zum Zwischenstand von 4:4 ihre Sache recht gut. Was dann folgte war von Pech nicht mehr zu überbieten. Alle nachfolgenden Spiele gingen jeweils im 5. Satz verloren. So war dann die Niederlage besiegelt. Die Leistungssteigerung zeigt aber, dass man recht gut nach dem Aufstieg in der Kreisklasse A mit ein wenig mehr Fortune mithalten könnte. Die Punkte für den TTV erspielten: Markus Viol (1x), Florian Voland 1x, Manuel Pastorini 1x und das Doppel Uwe Moch/Christian Ohr. Als weiterer Spieler war Klaus Becker im Einsatz - auch er unterlag in seinem Einzel knapp im 5. Satz. TSV Rettigheim II - TTV Mühlhausen VI 6 : 9Onkel Tom rockt die Nachbargemeinde und macht erneut den Sack für die Sechste zu. Auf dem Papier waren wir eindeutig besser, aber das Spiel muss erst gespielt werden. So gewannen erstmalig Thomas Schmid (Tom)/Uwe Jurecz ihr Doppel in dieser Saison. Herwig Marx/Christof Engel erledigten ihre Aufgabe auch routiniert, nur unsere Youngster Jannik Ohr/Lukas Pitz gingen leer aus. Vorne punkteten Uwe und Jannik, wobei letzterer im zweiten Satz einen 4:10-Rückstand aufholte und den Satz gewann. Die selbsternannte „goldene Mitte“ hat etwas Patina angesetzt, so dass nur Herwig einen Punkt zum Gesamtergebnis beisteuern konnte. Christof ging leider leer aus. Hinten gewann Lukas sicher zwei Spiele und, wie eingangs schon erwähnt, machte Tom den Siegpunkt. TTV Mühlhausen VII - SG-Wiesenbach/Bammental II 4 : 6Auch gegen Wiesenbach/Bammental 2 gab es für den TTV-Mühlhausen 7 keine Punkte. Thomas Antoni/Alex Dranov verloren ihr Doppel ebenso klar wie Hendrik Häuser/Matthias Kahl. Dann steigerte sich Mühlhausen und Thomas/Alex und Hendrik gewannen jeweils ihr erstes Einzel. Danach lief es wieder schlecht. Nur Hendrik konnte sein zweites Einzel nach spannenden fünf Sätzen für sich entscheiden. Eine sehr gute Leistung von Hendrik bei seinem zweiten Einsatz für die Herren in diesem Jahr. So war Wiesenbach/Bammental 2 am Ende der Sieger und Mühlhausen 7 ging mal wieder leer aus. |