01.09.2020 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
SRStischtennisschule in Angelbachtal Drei Damen- und sieben Herrenmannschaften nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
SRStischtennisschule in AngelbachtalDie SRStischtennisschule wird am 12. September 2020 (Samstag) erneut in die Sonnenberghalle nach Angelbachtal kommen, um für alle Interessierten (ab 14 Jahren) zum dritten Mal nach 2017 und 2019 einen Trainingstag unter dem Motto "Fit für die neue Runde" durchzuführen. Die genauen Information stehen in der
beigefügten Einladung,
hier kompakt zusammengefasst: Drei Damen- und sieben HerrenmannschaftenSaisonvorschau unter VorbehaltIn den nächsten Tagen wird der Sportausschuss des Badischen Tischtennisverbands entscheiden, ob die neue Runde überhaupt wie geplant gestartet werden kann. Wenn ja, wird der TTV Mühlhausen mit den folgenden Mannschaften im Erwachsenenbereich antreten. Bei den Damen setzen wir die Spielgemeinschaft mit dem TV Dielheim fort. Damen 1 (Verbandsliga) Aufstellung: Janine Jansen, Sybille Scheiber, Silvia Straeten, Lisa Zimmermann (Mannschaftsführerin = MF) Heimspiele: Sa, 14.00 Uhr Durch ihr spielerisches Können sind die Damen in der Saison 2019/20 auf dem 2. Platz der Verbandsklasse gelandet. Der corona-bedingte Saisonabbruch hat dazu geführt, dass diese Platzierung direkt in die Verbandsliga geführt hat. So kann die Damenmannschaft voller Vorfreude in ihre erste gemeinsame Verbandsligasaison starten. "Die Fahrtwege zum Spielort werden länger, unser Spaß am Spiel aber nicht weniger. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Herausforderungen und werden um jeden Punkt kämpfen, um die Klasse zu halten", meint Mannschaftsführerin Lisa Zimmermann. Damen 2 (Bezirksliga) Aufstellung: Laura Perri, Monika Görlich (MF), Agnes Klefenz, Miriam Kistner Heimspiele: Sa, 16.30 Uhr Mit viel Motivation und Spiellaune will die neu formierte 2. Damenmannschaft an den Start gehen. Unser Saisonziel wäre, einen soliden Platz im Mittelfeld zu erreichen. Damen 3 (Bezirksklasse) Aufstellung: Tina Fauser, Anna Klefenz (MF), Julia Krüger, Jessica Lutz, Pia Münchrath, Rudy Veronique, Lena Manz, Elke Romanov, Petra Pitz; Ersatz: Daniela Apfel, Germaine Wittemann, Elisavat Athanasiadou, Sude Koluran, Natalie Bachmann, Ariane Wittmer Heimspiele: Di, 20.00 Uhr Das Saisonziel ist ein Mittelfeldplatz. Die 3. Damenmannschaft hat Verstärkung durch Tina Fauser bekommen, und Jessica Lutz spielt inzwischen schon stark. Deshalb stehen die Chancen sogar recht gut, unter die ersten Vier zu kommen. Herren 1 (Verbandsklasse) Aufstellung: Roman Frackenpohl, Paul Reinhard, Alexander Acker (MF), Dieter Schreiber, Frederik Dangel, Axel Heck Heimspiele: Sa, 18.00 Uhr Deutlich verstärkt geht die erste Mannschaft des TTV in die neue Saison 2020/21: Mit Roman Frackenpohl und Paul Reinhard, der nach Mühlhausen zurückgekehrt ist, steht das Team im vorderen Paarkreuz hervorragend da. Im mittleren Paarkreuz werden Alexander Acker und Dieter Schreiber auf Punktejagd gehen. Auch hier darf man zurecht auf positive Bilanzen hoffen. Die Mannschaft wird von Freddy Dangel und Axel Heck komplettiert, dem wohl besten hinteren Paarkreuz der Liga. Mit diesem ausgeglichenen Team sollte zumindest eine vordere Platzierung leicht möglich sein. Bei guter Form darf sich die Mannschaft zu Recht Hoffnungen auf den Aufstieg in die Verbandsliga machen. Womöglich stehen spannende Duelle mit dem BJC Buchen an, der als schärfster Konkurrent um Platz 1 angesehen wird. Alle Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen. Unterstützt bitte die Erste! Herren 2 (Bezirksklasse) Aufstellung: Carsten Köhler, Frank Jentsch (MF), Matthias Weyerhäuser, Dominik Ruf, Thorsten Kräwer, Tobias Zimmermann, Stefan Waldvogel, Jörg Hirsch, Julian Markopolsky (Ersatz), Michel Zirkelbach (Ersatz) Heimspiele: Fr, 20.30 Uhr Nachdem in der letzten Saison die Aufholjagt für den Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord durch den vorzeitigen Saisonabbruch gestoppt wurde, schlägt die 2. Mannschaft nun in der Bezirksklasse auf. Die 2. Mannschaft ist durchgängig sehr stark besetzt und ist der Favorit in der Bezirksklasse. Das Saisonziel ist somit der direkte Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Herren 3 (Kreisliga) Aufstellung: Till Kretschmer, Mike Lober, Felix Köhler, Sören Glasbrenner, Thorsten Deck (Ersatz), Lukas Stiel, Jan Rößler (MF), Lennard Schleweis (Ersatz), Janis Heibel (Ersatz) Heimspiele: Fr, 20.00 Uhr Mit der wahrscheinlich jüngsten gemeldeten Herrenmannschaft der TTV-Geschichte geht die 3. Mannschaft dieses Jahr an den Start. Wegen des Saisonabbruchs durch Corona musste man eine Klasse tiefer in die Kreisliga. Aber genau deswegen ist das Ziel der direkte Wiederaufstieg. Mit einer guten und konstanten Mannschaftsleistung sollte das möglich sein. Herren 4 (Kreisliga) Aufstellung: Christian Börchers, Frank Freitag, Carsten Jaensch (Ersatz), Christian Becker, Alexander Pilz, Björn Glasbrenner, Bastian Stadter (Ersatz), Claudio D'Arrigo (Ersatz), Ralf Stiel (MF), Thomas Waldi (Ersatz), Thilo Krähmer Heimspiele: Do, 20.15 Uhr Weil einige andere Vereine auf höhere Ligen verzichtet haben, musste die 4. Herrenmannschaft des TTV Mühlhausen nun doch nicht absteigen. Das erfahrene TTV-Team will versuchen, dieses Mal den Klassenerhalt ohne größeres Zittern zu schaffen. Herren 5 (Kreisklasse A) Aufstellung: Markus Viol, Florian Voland, Joachim Dopf, Manuel Pastorini, Uwe Moch (MF), Christian Ohr, Gerhard Merx, Klaus Becker, Jonas Bender (Ersatz) Heimspiele: Do, 20.15 Uhr Nach dem Aufstieg in die Kreisklasse A wird die 5. Mannschaft alles dran setzen, die Klasse zu halten. Verstärkt durch Manuel Pastorini, der vom TV Dielheim zu uns kam, und mit alten Bekannten wie Markus Viol, Florian Voland, Gerhard Merx, Christian Ohr und Klaus Becker kann Kapitän Uwe Moch auf einen zuverlässigen Kader setzen. Jetzt müssen nur noch rechtzeitig die Verletzungen auskuriert werden. Herren 6 (Kreisklasse B) Aufstellung: Uwe Jurecz (MF), Thomas Arians, Jannik Ohr, Christof Engel, Silvia Straeten (Ersatzspielerin), Sybille Scheiber (Ersatzspielerin), Herwig Marx, Lukas Pitz, Frank Langhardt, Holger Witt (Ersatz), Thomas Schmid Heimspiele: Di, 20.00 Uhr Unser Ziel ist es, mit der „alten“ Sechsten im doppelten Wortsinn, besser abzuschneiden als in der letzten Saison, da viele ehemalige Mitstreiter wieder einen verlässlichen Kader bilden. Herren 7 (Kreisklasse C) Aufstellung: Jan Seeland, Nicolas Baumgartner, Thomas Antoni, Lisa Zimmermann (Ersatzspielerin), Max Lober, Agnes Klefenz (Ersatzspielerin), Miriam Kistner (Ersatzspielerin), Alex Dranov, Linus Billmaier, Hendrik Häuser (Jugendersatz), Tobias Schwanfelder, Alex Heckmann, Matthias Kahl (MF), Lars Bohlmann (Jugendersatz), Pia Münchrath (Ersatzspielerin) Heimspiele: Di, 20.00 Uhr Nach einer längeren Pause freut sich die neu formierte siebte Mannschaft darauf, wieder an der Platte zu stehen. Ziel ist es, nicht im unteren Drittel der Tabelle zu landen. |