04.08.2020 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
40 Jahre TTV Mühlhausen - Blick in die Vereinsgeschichte nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
40 Jahre TTV Mühlhausen - Blick in die Vereinsgeschichte2018 - Rückschläge bei den Herren, Aufwind bei der JugendNachdem eine Reihe von guten Spielern den TTV verlassen hatte, war klar, dass einige Herrenmannschaften gegen den Abstieg spielen würden. Doch es kam noch schlimmer als befürchtet: sechs von acht Herren-Teams mussten nach der Saison 2017/18 den Weg in die nächsttiefere Klasse antreten. Auch die 1. Mannschaft hatte es erneut erwischt, und sie musste sich zum dritten Mal seit 2014 aus der Verbandsliga verabschieden. Bei der Jugend lief es deutlich besser: die 2. Jugendmannschaft wurde überraschend Meister der Verbandsklasse Süd. In den Einzelwettbewerben erreichten die TTV-Akteure reihenweise gute Platzierungen. Bei der badischen Rangliste belegten Till Kretschmer (U13), Lennard Schleweis (U14) und Mike Lober (U15) jeweils den 1. Platz, Cosmo Schmitt (U12) wurde Dritter. Damit konnte der TTV vier Vertreter zur baden-württembergischen Rangliste entsenden. Dies war eine Ebene, die vorher noch nie erreicht worden war. Das intensive qualifizierte Training zahlte sich also aus. 2019 - Intensive Jugendarbeit mit Erfolgen belohntDie positive Tendenz bei der Jugend setzte sich fort: Großer Beliebtheit erfreuten sich die von Jugendtrainer Michi Pfeiffer angebotenen Trainingscamps. Aber auch das "normale" Jugendtraining war immer gut besucht, und so waren erneut große Erfolge zu verzeichnen. So stellte der TTV Mühlhausen erstmal acht Teilnehmer bei den badischen Jugendranglisten. Mit Till Kretschmer, Joshua Schmitt, Lennard Schleweis und Cosmo Schmitt hatten sich vier TTV-Spieler sogar für die baden-württembergische Rangliste qualifiziert. Die lange Reihe von Erfolgen auf Bezirks- und Verbandsebene schloss mit einer baden-württembergischen Meisterschaft ab: Till Kretschmer wurde mit seinem Partner Luke Hofferer vom TTC Mutschelbach Landesmeister im Doppel. ![]() Cosmo und Till bei der baden-württembergischen Rangliste Auch Mannschaftserfolge waren zu vermelden: die Jugend 1 wurde Meister der Verbandsklasse, die Schüler B errangen ebenfalls die Meisterschaft und die Schüler A gewannen den badischen Pokal. Bei den Herren wurde die Zahl der Mannschaften wieder etwas verringert: statt vorher acht Teams gingen nur noch sechs ins Rennen. Diese Reduktion sollte zu weniger Ersatzstellungen und stabileren Mannschaften führen. Doch die Saison 2019/20 endete bekanntlich anders als gedacht ... |