14.07.2020 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
Zwei Trainingscamps in den Ferien 40 Jahre TTV Mühlhausen - Blick in die Vereinsgeschichte nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Zwei Trainingscamps in den FerienLiebe Eltern, Neues junges JugendleiterduoSilvia Straeten war seit vielen Jahren die Jugendleiterin des TTV Mühlhausen und ist auch verantwortlich für die vielen Erfolge, die unsere Jugend in den letzten Jahren gesammelt hat. Nun gibt es mit Jan Rößler einen neuen Jugendleiter, der zuvor schon mehrere Jahre als stellvertretender Jugendleiter in der Vorstandschaft war. Jan ist mittlerweile seit 10 Jahren aktives Mitglied beim TTV, war unser erster Bundesfreiwilliger ("Bufdi") und gibt seit fast fünf Jahren Jugendtraining. Damit musste aber auch ein Nachfolger für den Stellvertreter gefunden werden. Diese Aufgabe übernimmt Michael Pfeiffer, der auch schon seit fünf Jahren mehrmals die Woche Jugendtraining gibt. Michael hat schon in der Vergangenheit, unter anderem durch seine Trainingscamps, viel für die Jugend in Mühlhausen getan und wird das nun mit seinem Amt in der Vorstandschaft noch ausweiten. Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit mit den beiden und sind sehr erfreut über ihr Engagement für den Verein. ![]() Jugendleiter Jan Rößler ![]() stv. Jugendleiter Michael Pfeiffer 40 Jahre TTV Mühlhausen - Blick in die Vereinsgeschichte2012 - Gute Zuschauerresonanz in der Kraichgauhalle"Wir haben es geschafft, die Verbandsligaspiele der 1. Mannschaft als Sportereignisse zu etablieren,“ freute sich der Vorsitzende Ralf Stiel bei der Mitgliederversammlung des TTV Mühlhausen. „Die Kraichgauhalle war immer voll, und die Mannschaft hat schließlich den Klassenerhalt in einer spannenden Relegation geschafft.“ Auch drei weitere Herrenmannschaften (2., 4. und 5.) konnten sich nach den Aufstiegen im Vorjahr in den höheren Klassen halten, nur eine, die Sechste muss wieder den Rückweg antreten. Die dritte und die siebte Mannschaft sind jeweils ohne Punktverlust Meister geworden und stiegen in die nächsthöhere Klasse auf. ![]() 2012: Alexandro Chatzopoulos im entscheidenden Relegationsspiel Auch im Jugendbereich gab es Grund zu feiern: die Jugend (Kreisklasse) und die Schüler A1 (Kreisliga) sind jeweils Meister geworden. Neben den fast 300 Verbands- und Pokalspielen waren die Aktiven des TTV bei verschiedenen Turnieren, Ranglisten und Meisterschaften dabei; die vereinsinternen Turniere (Jugend, Herren A und B) wurden erneut gut angenommen und hatten teilweise Rekordteilnehmerzahlen. 2013 - Aufwärtstendenz bei hohem NiveauMit neun Herren- und einer Damenmannschaft hatte der TTV Mühlhausen sein bisher größtes Aufgebot am Start. Drei der Herrenmannschaften (3., 7. und 8.) waren aufgestiegen und konnten die jeweilige Klasse sehr deutlich halten. Der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg der Herren 4 stand kein einziger Abstieg gegenüber. Die Jugend- und Schülermannschaften des TTV Mühlhausen haben ebenfalls auf hohem Niveau gut mitgespielt. Die Jugend erreichte in der Verbandsklasse eine sehr guten 3. Platz, die Schüler wurden in der Verbandsliga Fünfter. In Zusammenarbeit mit der Kraichgauschule Mühlhausen bot der TTV auch wieder ein Anfängertraining für Kinder im Grundschulalter an. Die kontinuierliche Jugendarbeit über 40 Jahre hinweg ist einer der Erfolgsfaktoren des TTV Mühlhausen. ![]() 2013: Gerhard Merx mit den Teilnehmern des Kindertrainings |