30.06.2020 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
40 Jahre TTV Mühlhausen - Blick in die Vereinsgeschichte nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Mitreden und mitentscheiden!TTV-Mitgliederversammlung am Mittwoch, 1. JuliLiebe Sportkameradinnen und -kameraden, liebe Mitglieder, am Mittwoch, den 1. Juli 2020, um 19.00 Uhr statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder und die Eltern unserer Kinder und Jugendlichen recht herzlich eingeladen. Die Einwahldaten wurden an alle Mitglieder verschickt. Tagesordnung: 1. Berichte der Vorstandschaft (Vorsitzende, Sportwart, Jugendleiter, Kassenwart), des Sportausschusses und des Festausschusses 2. Bericht der Kassenprüfer 3. Aussprache über die Arbeit der Vorstandschaft 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen der Vorstandschaft, des Sportausschusses, des Festausschusses und der Kassenprüfer 6. Vorgehensweise bezüglich der Pflichtarbeitsstunden 2019/20 7. Anträge 8. Verschiedenes Die Mitgliederversammlung ist das oberste Vereinsorgan, d. h. ihre Beschlüsse sind für alle verbindlich. Jugendliche sind ab 13 Jahren stimmberechtigt. Nach der Versammlung kann noch in der Kraichgauhalle trainiert werden. Mit freundlichen Grüßen 40 Jahre TTV Mühlhausen - Blick in die Vereinsgeschichte2008 - Wieder drei Meistertitel"Der TTV Mühlhausen ist der derzeit erfolgreichste Sportverein in der Gesamtgemeinde; darauf könnt ihr stolz sein!" Mit diesen Worten lobte der Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Karl Klein die Arbeit des Tischtennisverein bei der Weihnachtsfeier 2008. Der Höhenflug konnte nämlich auch in der Saison 2007/08 fortgesetzt werden: die 1. Herrenmannschaft des TTV Mühlhausen (Carsten Köhler, Axel Heck, Janis Heibel, Matthias Weyerhäuser, Christian Börchers, Dominik Ruf) hatte den Durchmarsch durch die Bezirksliga geschafft und stieg erstmals in die Verbandsklasse auf. Die 2. Mannschaft (Frank Jentsch, Bernd Vogel, Herbert Lederer, Dieter Blum, Alexander Pilz, Ralf Stiel, Christian Becker) ist Meister der Kreisliga geworden und schaffte den Sprung in die Bezirksklasse. Die 6. Mannschaft (Klaus Deißner, Uwe Jurecz, Joachim Dopf, Herwig Marx, Matthias Kahl, Dogan Duman) errang den Titel in der Kreisklasse C. ![]() 2008: 1. Herrenmannschaft Meister der Bezirksliga Da die Zahl der Aktiven weiter gewachsen war, konnte der TTV für die Saison 2008/09 insgesamt 13 Mannschaften aufstellen. Das Zweier-Mannschafts-Turnier um den "Volksbank-Cup" erfreute sich wieder einer sehr großen Resonanz, und die Verantwortlichen haben beschlossen, dass dieser Saisonhöhepunkt nun jährlich veranstaltet werden sollte. In den darauffolgenden Jahren war das Turnier dann immer komplett ausgebucht. 2009 - Gemischte BilanzMit 13 TTV-Mannschaften in der Saison 2008/09 hatte der Verein das bis dahin umfangreichste Wettkampfprogramm bewältigt. Mit sechs Herren-, einer Damen- und sechs Jugendmannschaften war der TTV teilweise in Klassen vertreten, die noch wenige Jahre zuvor außer Reichweite erschienen. Allerdings sind die Bäume auch nicht in den Himmel gewachsen. Die 1. Herrenmannschaft schlug sich in der Verbandsklasse als Neuling ganz gut (5. Platz), die 5. Mannschaft wurde Vizemeister und stieg in die Kreisklasse A auf, die 2. und 3. Herrenmannschaft und die Damen haben die Klasse gehalten, während die 4. und 6. Mannschaft wieder absteigen mussten. Die 1. Jugendmannschaft hat erstmals Verbandsligaluft geschnuppert, war aber in dieser Eliteklasse oft ein wenig überfordert. |