02.06.2020 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
Tischtennistraining geht wieder weiter 40 Jahre TTV Mühlhausen - Blick in die Vereinsgeschichte nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Tischtennistraining geht wieder weiterAb dem heutigen Dienstag wird das Tischtennistraining in der Kraichgauhalle nach 11-wöchiger Zwangspause wieder fortgesetzt. Es gibt eine Reihe von Auflagen und Verhaltensregeln, um eine Infektionsgefahr weitestgehend auszuschließen. Bitte haltet euch alle streng an diese Vorgaben, damit wir nicht in einigen Wochen einen Corona-Rückschlag erleben müssen. Spielerversammlung am 9. JuniVorbereitung der neuen SaisonAm Dienstag, 09.06. findet um 19.30 Uhr die Spielerversammlung der Damen und Herren statt. Wir werden die Online- Plattform Zoom nutzen. Details zur Einwahl werden noch bekanntgegeben. Tagesordnung: 40 Jahre TTV Mühlhausen - Blick in die Vereinsgeschichte2000 - TTV nun mit eigenem Vereinsraum15 Jahre lang hatte der TTV darauf gewartet – zwischendurch war dieses Thema fast schon in Vergessenheit geraten, aber als sich abzeichnete, dass es im Untergeschoss der Kraichgauhalle einen freien Raum geben würde, griff der 1. Vorsitzende Thomas Hotz zu. Die alte Kerwetheke wurde den neuen Räumlichkeiten angepasst, und nach einigen Monaten hatte der TTV endlich den Vereinsraum, den er heute noch nutzt - sobald es wieder gestattet ist. In der neuen Saison startete der TTV mit sechs Jugendmannschaften (Jungen, dreimal Schüler, zweimal Schülerinnen), was einen Rekordstand bedeutete. Da der TTV zum damaligen Zeitpunkt nur drei Erwachsenenmannschaften hatte, bedeutete dies eine besonders große Aufgabe bei der Fahrerei und der Betreuung, die aber schließlich mit der Hilfe aller bewältigt werden konnte. ![]() Damen- und Herrenmannschaften 2000 Bei den Kreismeisterschaften war Caro Nebesky in drei Endspielen vertreten, konnte aber keines davon gewinnen (B-Schülerinnen Einzel und Doppel, A-Schülerinnen-Doppel). Im Sommer 2000 ist zum letzten Mal das TTV-Info mit vielfältigen Informationen zur abgelaufenen und zur anstehenden Saison erschienen. In den Jahren 1982 bis 1996 war dieses Info-Heft ein regelmäßiger Service für alle Mitglieder und Freunde des TTV. Im September 2000 ging dann die TTV-Homepage online. ttv-muehlhausen.de wird seitdem jede Woche von Webmaster Klaus Merx aktualisiert und feiert nun also auch schon bald seinen 20. Geburtstag. 2001 - Abschied von der 21Wer gedacht hatte, dass bereits der um zwei Millimeter größere Ball eine bedeutende Umstellung wäre, sah sich getäuscht. Die Oberen des Welttischtennisverbands (ITTF) hatten noch eine weitere Überraschung parat: ab der Saison 2001/02 würde nur noch bis 11 gezählt. Dafür sollte es aber drei statt vorher zwei Gewinnsätze geben. Tischtennis sollte damit noch spannender gemacht werden. Damals sahen viele die Tischtenniswelt zusammenbrechen, weil ihnen die 21 weggenommen wurde. Ganz so schlimm wurde es dann aber nicht - es ist einfach Gewöhnungssache! Bei den badischen Meisterschaften der B-Schülerinnen belegt Caro Nebesky den 3. Platz: die beste Einzelplatzierung, die es beim TTV je gab. Die Schülerinnen (und in der Saison 2001/02 dann die Mädchen) waren hinter Walldorf unangefochten die Nummer zwei im Kreis Heidelberg und schließlich auch in Baden. Als badische Vizemeister rückten sie sogar bis zu den baden-württembergischen Meisterschaften vor, weil Walldorf Terminschwierigkeiten hatte. Der Ausflug nach Blumberg im Südschwarzwald war für alle, die dort dabei waren, ein großes Erlebnis, auch wenn die TTV-Schülerinnen gegen die starken württembergischen Mannschaften nichts ausrichten konnten. Immerhin sprang gegen den südbadischen Vertreter ein Unentschieden heraus. Das Vereinswochenende in Mühlacker wurde von den Jugendlichen gut angenommen. Leider ließen sich dort aber nur wenige erwachsene TTV-Mitglieder blicken. |