10.03.2020 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
Michi Pfeiffer besteht B-Trainer-Prüfung Neue C-Trainerin: Sabrina Laier Herzlichen Glückwunsch, TTV Mühlhausen! nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
BaTTV setzt den Spielbetrieb bis 19.04. aus – TTV Mühlhausen unterbricht ab morgen (14.03.) das Training13.03.2020 Liebe Tischtennisfreundinnen und -freunde, Gestern Abend hat das Präsidium des Badischen Tischtennisverbands (BaTTV) entschieden, mit sofortiger Wirkung den kompletten Spielbetrieb, also alle Verbandsspiele und auch alle Individualwettbewerbe wie Ranglisten und Meisterschaften zunächst bis einschließlich Ostern 2020 (einschließlich 19.04.) auszusetzen. Der BaTTV wird die Situation beobachten und zeitnah entsprechende Informationen betreffend der weiteren Vorgehensweise herausgeben. Es ist also momentan völlig offen, wie mit den noch ausstehenden Saisonentscheidungen (Aufstieg, Abstieg, Meisterschaften, etc.) umgegangen wird. Das Training des TTV Mühlhausen wird ab morgen, Sa, 14.03. bis auf weiteres unterbrochen. Wir werden die Lage kontinuierlich analysieren und hoffen, dass es bald wieder weitergehen kann. Viele Grüße Michi Pfeiffer besteht B-Trainer-Prüfung![]() Nachdem unser langjähriger TTV-Trainer Anfang Januar 2018 bereits seine C-Lizenz erworben hatte, wollte Michi möglichst zeitnah die B-Lizenz dranhängen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Trainerausbildung war das Bestehen der Aufnahmeprüfung. In einer Theorie- sowie Praxisprüfung wurde dabei das Fachwissen sowie die Fähigkeiten als Balleimertrainer geprüft, wobei nur 12 von ursprünglich knapp 30 Teilnehmern für die Ausbildung zugelassen wurden. Michi überstand diese Hürde und durfte in die einjährige Ausbildung starten, welche in der Landessportschule Albstadt/Tailfingen auf der Schwäbischen Alb stattfand. Der erste Lehrgang beinhaltete viel Theorie, die dann praxisnah mit den Kindern eines parallel stattfindenden Kaderlehrgangs umgesetzt wurde. Im zweiten Lehrgang Ende August lag der Schwerpunkt auf den Lehrproben, die auf die Prüfung vorbereiten sollten. Parallel zur Ausbildung war jeder Teilnehmer zu 10 Hospitationen an Landesstützpunkten verpflichtet. Hier konnte Michi viel von Andreas Dörner vom Stützpunkt Heilbronn lernen, der ihn super auf die Praxisprüfung vorbereitet hat. Am 3. Januar 2020 stand dann die Prüfung an, die wie bei der Aufnahmeprüfung aus einem Theorie- und einem Praxisteil, der Lehrprobe, bestand. In Letzterer bekam Michi eine Abwehrspielerin zugeteilt, mit der er das Thema „Laufwege vor und zurück“ trainieren sollte. Trotz des etwas speziellen Themas bestand Michi diese Prüfung, wonach die Theorieklausur folgte. Diese beinhaltete Theoriefragen in den Bereichen Tischtennis und Psychologie, sowie die taktische Videoanalyse eines Kaderspielers. Michi bestand diesen Teil mit einer beachtlichen 1,7. Somit waren die Prüfungen erfolgreich gemeistert, und Michi kann sich fortan B-Trainer nennen! Der TTV Mühlhausen gratuliert herzlich seinem ersten B-Trainer der Vereinsgeschichte! Neue C-Trainerin: Sabrina Laier![]() Im Rahmen ihres Bundesfreiwilligendienstes hat nun auch Sabrina Laier ihren C-Trainer-Schein gemacht. Der Deutsche Tischtennisbund hat diese Ausbildung zentral für die Freiwilligen organisiert. Im September gab es ein erstes Seminar im Sporthotel Düsseldorf zusammen mit den anderen Bfd-lern. Es ging vor allem um die Schwierigkeiten im Anfängerbereich, die Trainingsplanung und die Fehlerkorrektur. Sabrina konnte dort viele Hinweise für ihr Anfängertraining mitnehmen. Nach verschiedenen Online-Übungsphasen ging es im November für fünf Tage in die Sport- und Bildungsstätte Wetzlar. Schwerpunktthemen waren hier die richtige Technik und die optimale Vermittlung im Kindertraining. In Wetzlar legten die Teilnehmer dann auch die einstündige Theorieprüfung und die mehrteilige videogestützte Praxisprüfung ab. Sabrina musste dabei Balleimerübungen und die Organisation von Spielen auf Video aufnehmen und analysieren. Auch Sabrina hat alle Prüfungsteile bestanden und wir gratulieren ihr zum neu erworbenen C-Trainer-Schein in der Sportart Tischtennis. Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch, TTV Mühlhausen!Am Freitag feiert der TTV Mühlhausen seinen 40. Gründungstag. Die Mitglieder der ersten Stunde werden sich vielleicht noch an die Gründungsversammlung am 13.03.1980 erinnern. Die ganz Eifrigen kamen gleich mit dem Tischtennisschläger und mussten feststellen, dass es zunächst um die Satzung und um die Vorstandswahlen ging. Bei der Frage, ob wir uns "Tischtennisclub" oder "Tischtennisverein" nennen sollten, war die Meinung des ersten 1. Vorsitzenden Hermann Magnussen maßgeblich: "Club ist was kleineres, Verein ist was größeres!" Dass dieser Tischtennisverein aber einmal zu den größten in Baden zählen würde, war lange Zeit nicht absehbar. Alle, die zu dieser tollen Entwicklung beigetragen haben, können stolz auf das Erreichte sein! DamenSG-Dielheim/Mühlhausen - 1. TTC Ketsch II 8 : 5Puh, das war ein Krimi bis zum letzten Spiel, welches von Silva im 5. Satz in der Verlängerung gewonnen wurde. Es fing mit zwei tollen Doppeln für uns an, und auch Janine gewann alle ihre Einzel wie erwartet. Lisa und Silvia steuerten jeweils noch ein Einzel bei. Der Dank gilt Miriam, die uns in der Rückrunde immer wieder ausgeholfen hat und dieses Mal sogar aus Wien anreisen musste. Bislang lief die Rückrunde einigermaßen erfolgreich, auch dank der verlässlichen Aushilfen Miriam und Moni. Mal sehen, ob wir am Ende immer noch um den 2. Platz zur Relegation mitspielen können. TSV Am Viernheim - SG-Dielheim/Mühlhausen 1 : 8Wieder mal in normaler Besetzung (Janine, Sybille, Silvia und Lisa) musste nur Lisa sich am Abend den Gegebenheiten vor Ort geschlagen geben. Die Doppel liefen perfekt, bei den Einzeln waren auch ein paar spannende Spiele über die volle Distannz dabei inklusive Verlängerung im 5. Satz, die wir aber alle für uns verbuchen konnten. SG-Dielheim/Mühlhausen II - TTC 1982 Lobbach 8 : 2Einen klaren Sieg konnten wir gegen Lobbach erzielen. Es lief von Anfang an ganz gut. Beide Doppel mit Laura Perri/Moni Görlich und Agnes Klefenz/Tina Fauser konnten gewonnen werden. Die weiteren Punkte erzielten im Einzel Laura und Moni jeweils 2x und Agnes und Tina jeweils 1x. LSV Ladenburg II - SG-Dielheim/Mühlhausen III 10 : 0 n. a.Leider konnten wir wegen Krankheitsfall nicht antreten. SG-Dielheim/Mühlhausen III - SG-Wiesenb/Neckarst 5 : 5Es spielten: Anne Klefenz, Lena Mantz und Veronique Rudy,
Doppel: Klefenz/Mantz. HerrenTTV Mühlhausen - BJC Buchen 7 : 9Knappe Niederlage nach großem Kampf! TTV Mühlhausen III - ASV Eppelheim 9 : 5Wichtiger Sieg im Kellerduell Voll motiviert ging die sehr junge Mühlhäuser Mannschaft ins Kellerduell gegen Eppelheim am Freitagabend. Mit zwei Siegen in den Doppeln fing der Abend gut an. Doch dann war das Glück auf Eppelheimer Seite und die nächsten Spiele gingen an die Gäste, so stand es plötzlich 3:4. Aber dann spielten die Youngster groß auf und gaben nur noch ein Spiel ab, so dass man einen verdienten Sieg und zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt einfahren konnte. Für den TTV aktiv waren: Tobias Zimmermann 2,5x, Sören Glasbrenner 0,5x, Mike Lober 1x, Lukas Stiel 1x, Felix Köhler 2,5x und Jan Rößler 1,5x. Jugend 19TTV Mühlhausen - ASV Grünwettersbach 8 : 5Im Spitzenspiel der Verbandsliga gerockt |