vorherige Woche
Fastnachtscamp 2020
nächste Woche
Startseite

 unterstützt von JOOLA
Archiv
|
|
Fastnachtscamp 2020
Liebe Eltern,
in den Faschingsferien findet vom 25. bis 27.02.2020 ein dreitägiger Lehrgang statt, welcher von Lizenztrainer
Michi Pfeiffer geleitet wird.
Nähere Informationen und das
Anmeldeformular finden Sie hier.
Sportliche Grüße
Michael Pfeiffer
HerrenTTC Hockenheim - TTV Mühlhausen 2 : 9Mit einem deutlichen 9:2-Auswärtssieg hat die erste Mannschaft der Kraichgauer ihren Platz im oberen Mittelfeld der Verbandsklasse Nord behauptet und damit ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Ausschlaggebend für den klaren Erfolg war neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung der Mühlhäuser allerdings auch das Fehlen der Hockenheimer Nummer 1 Dörsam.
Wie bereits in der Vorrunde gelang es den Kraichgauern, alle drei Eingangsdoppel zu gewinnen und damit den Grundstein für den Sieg in fremder Halle zu legen. Eine beachtliche Leistung zeigte dabei vor allen Dingen das neu zusammengesetzte Zweierdoppel Roman Frackenpohl und Dominik Ruf, das Trotter/Simon mit 3:0-Sätzen in die Schranken wies. Zeitgleich konnten die Erfolgsgaranten im Einserdoppel Frederik Dangel und Dieter Schreiber Drobny/Potthast in drei Sätzen bezwingen. Alex Acker und Axel Heck standen dem in nichts nach und behielten gegen Steinle/Adameit die Oberhand. Neben der Mühlhäuser Doppelstärke zeigt die Rückrunde bislang auch, dass das vordere Paarkreuz zuverlässig Punkte sammelt. So konnte Roman Trotter und Simon deutlich besiegen, und auch Alex gewann beide Spiele, hatte dabei vor allen Dingen gegen Trotter große Mühe, aber das Quäntchen Glück auf seiner Seite. Freddy (3:0 gegen Potthast) und Axel (3:1 gegen Adameit) komplettierten den dritten Sieg im dritten Spiel der Rückrunde.
Am kommenden Samstag wartet mit dem FC Lohrbach dann der erste richtige Kracher auf die Mühlhäuser Sechs. Die Mosbacher rangieren mit erst zwei Verlustpunkten auf Platz zwei der Verbandsklasse und schielen auf den Aufstieg in die Verbandsliga. Sofern die Kraichgauer allerdings auch in Lohrbach ihre gute Form abrufen, kann man ohne Furcht ins Auswärtsspiel gehen und auf die ein oder andere Chance hoffen. SV Waldhilsbach - TTV Mühlhausen II 6 : 9Eine unglaubliche Aufholjagd
Dramatik pur war angesagt in Waldhilsbach. Frank Jentsch und Stefan Waldvogel konnten nicht spielen, dafür kamen Tobias Zimmermann und Christian Borchers zum Einsatz.
Das Spiel begann sehr schlecht. In den Doppeln konnten nur Jörg Hirsch/Carsten Köhler einen Sieg einfahren. Von den ersten fünf Einzeln konnte nur Thorsten Kräwer gewinnen, sodass es nahezu aussichtslos 6:2 für Waldhilsbach stand. Nun aber kam die unglaubliche Wende. Tobias Zimmermann gewann im hinteren Paarkreuz und auch im vorderen und mittleren Paarkreuz siegten die TTVler. Beim Spielstand von 7:6 für TTV war es dann wieder den beiden 'Edelreservisten' Tobias und Christian vorbehalten, den Sieg für den TTV zu sichern. Nun hat die Zweite wieder realistische Chancen, den Abstieg aus der Bezirksliga abzuwenden. Dementsprechend groß war die Freude! TTV Mühlhausen II - TTG EK Oftersheim II 9 : 0Aufgrund mehrerer ausgefallener Spieler teilten die Oftersheimer einen Tag vorher mit, dass sie nicht antreten werden. Damit hat die Zweite dieses Spiel kampflos gewonnen. TTC Hirschhorn - TTV Mühlhausen III 9 : 2Aufgrund des Spieltags an einem Montag fuhr die 3. Mannschaft ersatzgeschwächt nach Hirschhorn. Leider war an diesem Tag nichts zu holen. Die Ehrenpunkte für den TTV erzielten Jan Rößler und Alexander Pilz.
Danke an Alex und Björn Glasbrenner, die kurzfristig eingesprungen sind. TTV Mühlhausen V - TTG 1947 Walldorf V 9 : 7Enger Krimi gegen Walldorf
Erst nach Mitternacht war das Spiel gegen die starken Walldorfer entschieden. Insgesamt acht 5-Satz-Spiele zeigen auch, wie knapp das Spiel war. Der Mann des Abends war Markus Viol, der für den TTV beide Einzel und zusammen mit Florian Voland auch beide Doppel gewann. Auch eine tolle Leistung bot der wiedererstarkte Uwe Moch, der ebenfalls seine beiden Einzel auf der Habenseite verbuchen konnte. Beim Zwischenstand von 7:7 und 10:9 im 5. Satz behielt unser Routinier Klaus Becker die Nerven und steuerte durch diesen Sieg ebenfalls seinen zweiten Einzelpunkt bei. Ein weiterer Punkt zum Sieg gelang Florian, den zweiten Punkt hatte er schon auf dem Schläger, vergab aber leider zwei Matchbälle. Besser machten es dann Markus und Florian im Schlussdoppel und sorgten hier für den endgültigen doppelten Punktgewinn. Durch den Sieg konnte die 5. Mannschaft in der Tabelle auf den 3. Rang vorrücken. Der Platz an der Sonne ist genau zwei Punkte entfernt. Es bleibt also spannend in der Kreisklasse B.
Jugend 15TTC Hockenheim II - TTV Mühlhausen II 7 : 3TTV Mühlhausen II - TSG Eintracht Plankstadt 5 : 5Im zweiten Spiel nach der Winterpause spielten die Jungs der Schüler A2 gegen die TSG Plankstadt. Anfangs taten sie sich schwer, doch konnten sie nach dem 0:3 ihren ersten Spielpunkt sichern. Jedoch ging das Spiel am Ende 5:5 aus. Es spielten Palmeri, Dudel, Nagel und Knopf. TTC Wiesloch-Baiertal II - TTV Mühlhausen II 1 : 9Erster Sieg der Rückrunde
Nach zwei Ergebnissen, die nicht den Erwartungen entsprachen, machten die Schüler A2 ihre Sache in Wiesloch viel besser. Schon in den Doppel zeigten sie, dass für die Gastgeber nichts zu holen war. Alle vier Spieler zeigten sich von ihrer besten Seite und gewannen ihre Spiele weitestgehend souverän.
Für den TTV spielten: Jonas Palmeri 1,5, Nicolas Dudel 2,5, Tim Nagel 2,5 und Justin Knopf 2,5. |