07.01.2020 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
"Schlag das Team" mit technischer Finesse Alle Jahre wieder: Das TTV-Weihnachtscamp Nachlese zum Besuch in Vichy (Frankreich) nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
"Schlag das Team" mit technischer FinesseZufriedene Gesichter bei der TTV-Weihnachtsfeier
Die Digitalisierung macht auch vor dieser Feier nicht halt: die Organisatoren des beliebten Spiels "Schlag das Team" konnten dieses Mal mit einer elektronischen Version des Buzzers aufwarten. Damit haben Flo, Jona und Jan diesen Programmpunkt der Weihnachtsfeier noch einmal aufgewertet. In insgesamt sechs Spielen sind die Teams "Damen", "Herren" und "Jugend" gegeneinander angetreten. Am Ende hatten die Herren die Nase vorne. Die Vorsitzenden Ralf Stiel und Klaus Merx konnten zuvor wieder viele Freunde und Mitglieder des TTV in der "Badischen Wurstküche" in Östringen begrüßen. Nach den Ehrungen der Jugend- und Vereinsmeister gab Klaus Merx einen Rückblick auf das Vereinsjahr und zeigte sich insbesondere über die Mannschafts- und Einzelerfolge der TTV-Jugend sehr erfreut. Die Vorsitzenden bedankten sich bei allen, die vor und hinter den Kulissen zur Vereinsarbeit beigetragen haben, insbesondere bei den Trainern, Mannschaftsbetreuern und Mannschaftsführern, die den umfangreichen Sportbetrieb erst ermöglichen.
Der Badische Tischtennisverband ehrte die folgenden Mitglieder für langjährige aktive Spielertätigkeit: Spielernadel in Silber mit Kranz (40 Jahre): Frank Freitag, Uwe Moch; Spielernadel in Bronze mit Kranz (35 Jahre): Ralf Stiel, Christian Börchers; Spielernadel in Gold (30 Jahre): Uwe Jurecz; Spielernadel in Silber (25 Jahre): Silvia Straeten, Dominik Ruf, Frank Jentsch; Spielernadel in Bronze (20 Jahre): Claudio d'Arrigo, Julian Markopolsky, Stefan Waldvogel Auch der Verein bedankte sich für langjährige Treue und ehrte diese Sportkameradinnen und -kameraden: 35 Jahre Ralf Stiel, Christian Börchers; 30 Jahre Anne Klefenz, Agnes Klefenz; 20 Jahre Claudia d'Arrigo, Julian Markopolsky; 15 Jahre Silvia Straeten, Uwe Jurecz; 10 Jahre Jan Rößler, Lukas Stiel Weitere Bilder von der Weihnachtsfeier Alle Jahre wieder: Das TTV-Weihnachtscamp
Zum vierten Mal in Folge fand zwischen den Jahren das Weihnachtscamp in der Kraichgauhalle statt, und wie die drei Male zuvor war es auch dieses Mal sehr gut besucht. Knapp 20 Kinder trainierten fleißig drei Tage lang, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Erfreulicherweise konnte Trainer Michi mit Andreas Glebov einen B-Lizenz-Trainer vom TTV Weinheim für das Camp gewinnen. Dieser brachte nicht nur frischen Wind und neue Ideen, sondern auch einige Talente seines Vereins mit. Somit waren Spieler aus Mühlhausen, Walldorf und Weinheim beim Camp vertreten, was eine super Gelegenheit darstellte, gegen neue Gegner mit anderen Spielsystemen zu trainieren! Neben dem sportlichen Teil gab es mit den zwei Filmeabenden sowie den Übernachtungen auch viel für die Gemeinschaft, was durchweg für eine gute Atmosphäre sorgte. Den Kindern und Trainern hat es wie immer großen Spaß gemacht und der TTV freut sich, die Kinder beim nächsten Camp wieder in der Kraichgauhalle begrüßen zu dürfen! Nachlese zum Besuch in Vichy (Frankreich)Es ist zwar schon ein paar Monate her, dennoch möchten wir euch diese Bilder vom Besuch in Vichy nicht vorenthalten:
|