29.08.2017 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Nächste Woche FerienspaßAm Donnerstag, 7. September, 15.00 bis 18.00 Uhr findet wieder der Tischtennis-Ferienspaß in der Kraichgauhalle Mühlhausen statt. Auch Kinder, die nicht vorangemeldet sind, können noch kurzfristig dazu kommen. Bitte bringt in diesem Fall die Anmeldegebühr von 2 EUR in bar mit. Vorschau auf die neue SaisonTTV mit acht Herren-, drei Damen- und acht JugendmannschaftenMit Beginn des neuen Schuljahrs geht auch der Tischtennis-Spielbetrieb wieder weiter. Mit insgesamt 21 Mannschaften stellt der TTV Mühlhausen sein bisher größtes Aufgebot und bleibt damit einer der größten Tischtennisvereine Badens. Wir stellen die Mannschaften hier im Einzelnen vor: Damen 1 (Spielgemeinschaft mit dem TV Dielheim)Spielklasse: Verbandsklasse Nord Aufstellung: Silvia Straeten, Sarah Zeunert, Sybille Scheiber, Monika Görlich (Mannschaftsführerin = MF) Spieltag: Sa, 16.30 Uhr Nach einem Mittelfeldplatz in der letzten Saison bleibt der Klassenerhalt das diesjährige Ziel der 1. Damenmannschaft. Damen 2 (Spielgemeinschaft mit dem TV Dielheim)Spielklasse: Bezirksliga Nord Aufstellung: Lisa Zimmermann, Laura Perri, Agnes Klefenz (MF), Daniela Apfel Spieltag: Fr, 20.30 Uhr (TV-Halle Dielheim) Auch für die 2. Damenmannschaft wird es wieder um den Klassenerhalt gehen. Damen 3 (Spielgemeinschaft mit dem TV Dielheim)Spielklasse: Bezirksklasse Nord Aufstellung: Anne Klefenz (MF), Julia Krüger, Germaine Wittemann, Tina Fauser, Lena Mantz, Jessica Lutz Spieltag: Mo, 20.30 Uhr (TV-Halle Dielheim) Die neu gegründete 3. Damenmannschaft erweitert nun das Aufgebot der Spielgemeinschaft mit dem TV Dielheim. Herren 1Spielklasse: Verbandsliga Aufstellung: Paul Reinhard, Stefan Schneider, Manuel Zimmermann, Freddy Dangel, Felix Ackermann, Axel Heck (MF) Spieltag: Sa, 17.30 Uhr Nach der Meisterschaft in der Verbandsklasse Nord startet die 1. Herrenmannschaft des TTV zum dritten Anlauf in der Verbandsliga. In die Saison startet die Mannschaft als krasser Außenseiter und wird von Beginn an gegen den Abstieg kämpfen müssen. Wir bauen hier auch auf die lautstarke Unterstützung unserer treuen Fans, die auf jeden Fall tollen Tischtennissport in der Kraichgauhalle geboten bekommen. Herren 2Spielklasse: Verbandsklasse Nord Aufstellung: Frank Albrecht, Frank Jentsch (MF), Matthias Weyerhäuser, Dieter Schreiber, Carsten Köhler, Timo Hees, Jörg Hirsch Spieltag: Fr, 20.30 Uhr Nachdem sich viele Mannschaften der Verbandsklasse Nord nochmals verstärkt haben, kommt es für unsere 2. Mannschaft auf jeden Punkt an, um möglichst ohne Relegationsspiele die Klasse zu halten. Herren 3Spielklasse: Bezirksliga Nord Aufstellung: Julian Markopolsky, Herbert Lederer (MF), Stefan Waldvogel, Janis Heibel, Michel Zirkelbach, Axel Treusch, Christian Börchers, Thomas Waldi Spieltag: Fr, 20.15 Uhr Nach dem Aufstieg der Dritten in die Verbandsklasse vor einem Jahr und dem sofortigen Wiederabstieg sollte die Mannschaft nun richtig eingestuft sein und wird versuchen, sich im Mittelfeld der Bezirksliga zu bewegen. Leider ist die Hälfte der Aufstiegsmannschaft zwischenzeitlich in die Zweite oder Erste aufgerückt, aber es mangelt dem TTV ja nicht an "Spielermaterial". Freunde sind herzlich zum Zuschauen und anschließender Analyse im Vereinsraum willkommen. Herren 4Spielklasse: Bezirksklasse Heidelberg Aufstellung: Dominik Ruf, Felix Köhler, Thorsten Deck, Julian Kopp, Thorsten Kräwer, Niklas Lederer, Lukas Stiel, Claudio D'Arrigo; Mannschaftsführer: Alexander Pilz Spieltag: Fr, 20.15 Uhr Die 4. Mannschaft um Mannschaftsführer Alex Pilz wird in der starken Bezirksklasse eine geschlossene Mannschaftsleistung benötigen, um den Klassenerhalt schaffen zu können. Dazu gehört natürlich ein möglichst vollzähliges Antreten. Herren 5Spielklasse: Kreisliga Heidelberg Aufstellung: Bernd Vogel, Ralf Stiel, Alexander Pilz, Christian Becker, Joachim Dopf, Frank Freitag, Jona Kamuf; Mannschaftsführer: Florian Voland Spieltag: Do, 20.15 Uhr Die 5. Mannschaft darf nach einem spektakulären und erfolgreichen Klassenerhalt in letzter Minute dieses Jahr wieder in der Kreisliga ran. Als Saisonziel wurde erneut der direkte Nicht-Abstieg ausgerufen. Herren 6Spielklasse: Kreisklasse A - Staffel 1 Aufstellung: Bastian Stadter, Jan Rößler, Matthias Meier, Tobias Zimmermann, Markus Viol, Florian Voland, Uwe Moch (MF), Jonas Bender, Thilo Krähmer, Frank Langhardt Spieltag: Fr, 20.00 Uhr Jung und erfahren - gut gemischt – das ist hoffentlich das Erfolgsrezept der ‚neuen‘ 6. Mannschaft. Mit Rückkehrer Matthias Meier, mit dem Neuzugang Uwe Moch, der gleich zum Kapitän ernannt wurde, und einigen jungen wilden wie Tobias Zimmermann (eigene Jugend), Bastian Stadter und Jan Rößler sollte der Klassenerhalt in der starken Kreisklasse A angegangen werden können. Herren 7Spielklasse: Kreisklasse B - Staffel 2 Aufstellung: Christof Engel, Thomas Arians, Klaus Becker, Silvia Straeten (Spielberechtigung bei den Herren), Holger Witt, Adrian Albrecht, Herwig Marx, Mike Lober, Peter Rams, Torsten Kretschmer, Thomas Schmid, Sören Glasbrenner, Uwe Jurecz (MF), Lennard Schleweis Spieltag: Di, 20.30 Uhr Das Ziel ist der Klassenerhalt, da nominell stärker aufgestellte Mannschaften in derselben Gruppe sind. Originalton Thomas Arians: "Wir müssen sehen, dass wir auf einen grünen Zweig kommen." Herren 8Spielklasse: Kreisklasse D - Staffel 2 Aufstellung: Gerhard Merx, Till Kretschmer, Sybille Scheiber (Spielberechtigung bei den Herren), Christian Ohr, Björn Glasbrenner, Alex Dranov, Armin Merz, Thomas Antoni, Matthias Kahl (MF), Holger Seeland und weitere Ersatzspieler Spieltag: Di, 20.30 Uhr In bewährter Manier und Aufstellung spielt die 8. Mannschaft diese Saison in der Kreisklasse D. Einige junge Spieler
sollen im Verlauf des Saison an die Spielweise der Herren gewöhnt werden. Die Saisonvorschau der Jugendmannschaften folgt in der nächsten Woche. |