02.12.2014 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
Höchste Zeit für die Anmeldung! Wer möchte Tischtennis-Trainer werden? Club der Tischtennisfreunde: Infos über weitere Top-Veranstaltungen nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Höchste Zeit für die Anmeldung!TTV-Weihnachtsfeier am Samstag, 13. DezemberWer jetzt noch nicht angemeldet ist, muss sich sputen. Wir müssen dem Wirt nämlich die genaue Personenzahl mitteilen. Bitte lasst also die Organisatoren nicht im Unklaren und meldet euch bis zum 4. Dezember an: Einladung zur Weihnachtsfeier Wer möchte Tischtennis-Trainer werden?D-Trainer-Lehrgang in MühlhausenLiebe Sportkameradinnen und -kameraden, Eine kleine Übersicht der Themeninhalte der Ausbildung:
Wer kann teilnehmen? Jeder interessierte TT-Sportler, unabhängig vom eigenen spielerischen Niveau, der als Trainer im Trainingsbetrieb einsteigen und mithelfen möchte. Das Mindestalter der Lehrgangsteilnehmer liegt bei 14/15 Jahren. Für eine bessere Planung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 4. Dezember 2014. Die Meldungen können per Mail direkt an mich gesendet werden, telefonisch oder per Fax an die Geschäftsstelle in Leimen (Telefon: 06224-77660, Fax: 06224-77424) Bei Fragen steht die Geschäftsstelle in Leimen (info@battv.de) oder ich selbst gerne zur Verfügung. Sportliche Grüße Club der Tischtennisfreunde: Infos über weitere Top-VeranstaltungenWer Interesse hat, zur German Open nach Bremen oder gar zur nächsten Einzel-WM nach China zu reisen, der ist beim "Club der Tischtennisfreunde" richtig. Wir haben hier das neueste Rundschreiben dieses Clubs bereit gestellt. DamenSG-Dielheim/Mühlhausen - TTG 1947 Walldorf 4 : 6Die Punkte erspielten im Doppel Silvia Straeten/Moni Görlich, und im Einzel waren Silvia, Moni und Sarah je 1x erfolgreich. Nachdem die Gäste zum 2:2 ausgeglichen hatten, wurde Sarah leider nicht durch die 2:1-Führung belohnt und musste das Spiel im 5. Satz abgeben. Ebenso erging es leider auch Silvia, die im 5. Satz verlor. Moni und Sarah konnten zwar noch zum 4:4 ausgleichen, da aber Silvia verletzungsbedingt nur noch abwehren konnte, mussten wir der TTG den Sieg überlassen. Anne konnte leider an diesem Abend keinen Punkt beisteuern. HerrenTTV Mühlhausen V - TTC Hockenheim V 9 : 2Im "Vier-Punkte-Spiel" gegen Hockenheim gelang der 5. Mannschaft ein klarer und wichtiger Erfolg im Kampf gegen den Abstieg. Lediglich Christian Becker musste dreimal über die volle Distanz gehen, ansonsten wurden die Begegnungen verhältnismäßig deutlich gewonnen. Die Punkte erzielten Lukas Stiel/Jan Rößler, Christian Becker/Florian Voland, Ralf Stiel (2), Christian (2), Lukas, Florian und Joachim Dopf. TTC Edingen-Neckarhausen II - TTV Mühlhausen V 4 : 9Ohne Druck war die 5. Mannschaft nach Edingen gefahren, denn ein Punktgewinn war hier nur die Kür und keine Pflicht. Mit dem deutlichen 9:4 hatte auf jeden Fall niemand gerechnet, doch die Mannschaft spielte befreit auf und meisterte nahezu alle knappen Spielsituationen mit Glück und Geschick zu ihrem Gunsten. Außerdem bewies Coach Ralf Stiel bei der Wahl der Ersatzspieler ein gutes Händchen, denn die beiden Joker Frank Freitag und Jonas Bender stachen und steuerten drei Punkte zum Erfolg bei. Jan Rößler machte seine bisher besten Spiele bei den Herren und punktete ebenfalls zweifach. Mit zwei gewonnenen Doppeln (Ralf Stiel/Christian Becker und Frank Freitag/Joachim Dopf) und zwei Siegen im vorderen Paarkreuz durch Ralf und Christian war der Erfolg perfekt. TTC Hockenheim VI - TTV Mühlhausen VII 7 : 9Und plötzlich sind wir Zweiter TTV Mühlhausen VIII - TSV Wieblingen 9 : 1In Mühlhausen war Großkampftag. Drei Begegnungen fanden parallel statt (Damen I, Herren VIII und Herren IX). Die 8. Mannschaft erzielte einen in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg gegen den direkten Verfolger Wieblingen. Ein starker Auftritt im Doppel bescherte uns ein frühes 3:0. Unser Senior Klaus Becker gewann beide Einzel im vorderen Paarkreuz, während Christof Engel dieses Mal dem Gegner gratulieren durfte. Die restlichen Spiele gingen alle an den TTV. Gespielt haben wir in der Aufstellung: Klaus Becker, Christof Engel, Peter Rams, Thomas Arians, Uwe Jurecz und unserem Edeljoker Gero Adamek, der nach der Absage unseres Jugendspielers Luca kurzfristig aushalf. Vielen Dank an Gero fürs Aushelfen und an Matthias Kahl, der half, das Problem zu lösen. An dieser Stelle auch ein Dank an unseren unermüdlich koordinierend eingreifenden Sportwart Gerhard Merx. Jugend 19TTV Mühlhausen - TTF Hemsbach 4 : 8
Jugend 15TTV Mühlhausen - TSV Rettigheim 6 : 1Gegen die Gäste aus Rettigheim spielten unsere Jungs erneut stark auf und siegten souverän. Die Punkte für den TTV erspielten im Doppel Tobias Zimmermann/Niklas Bareis und David Maier/Max Burger sowie Tobias (2), David und Max im Einzel. Jugend 13TTV Mühlhausen - TTC SG St. Ilgen 5 : 5Ein spannendes Spiel bestritten am Sonntag unsere Jungs gegen die Freunde vom TTC St. Ilgen. Punkte für den TTV erspielten Max 1x Doppel, 2x Einzel, Lennard 1x Doppel, 1x Einzel und Till 1x Einzel. |