19.12.2011 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Ausklang eines erfolgreichen JahresDer TTV Mühlhausen hat Grund zum Feiern"Ich habe mich weit hinaus gelehnt," meinte der Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Karl Klein, "aber ihr habt mich nicht enttäuscht!". Er erzählte, dass er seinem Bürgermeisterkollegen Holger Karl (TG Sandhausen) angekündigt hatte, dass die Sandhäuser wohl keine Chance gegen Mühlhausen hätten. Glücklicherweise war der TTV bei diesen Duell dann tatsächlich in Top-Form, gewann sensationell und "rettete" damit auch den Bürgermeister. Dennoch ist die TG Sandhausen nunmehr die einzige Mannschaft des früheren Kreises Heidelberg, die (noch) vor dem TTV Mühlhausen steht. Bei der Weihnachtsfeier des TTV im "La Oliva" in Östringen blendete der Vorsitzende Klaus Merx kurz zurück und schilderte die Situation von 1981, als die 1. Mannschaft des TTV noch Letzter in der C-Klasse geworden war. Seitdem habe sich vieles verändert. Der TTV Mühlhausen gehöre mit 16 Mannschaften zu den größten Vereinen in Baden und sei der derzeit erfolgreichste Sportverein in der Gesamtgemeinde. "Darauf könnt ihr stolz sein", meinte der Bürgermeister und betonte, dass diese Erfolge nur durch die gute Arbeit der Vereinsführung und eine hervorragende Kameradschaft möglich seien. Da die Amtszeit von Karl Klein als Bürgermeister bekanntlich zu Ende geht, bedankte sich der Vorsitzende Ralf Stiel dafür, dass die Gemeinde und der Bürgermeister den TTV immer gefördert und unterstützt haben. Er erwähnte beispielhaft die Überlassung des Vereinsraum, der für den TTV einen besonderen Wert als geselliger Mittelpunkt hat. Jeder Verein lebt insbesondere von den langjährigen und treuen Mitgliedern und so war es für Ralf Stiel eine besondere Freude, Klaus und Christian Becker für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft ehren zu können. Enzo Innorcia ist seit 15 Jahren aktiv dabei; Herwig Marx und Peter Rams wurden für 10-jährige Spielertätigkeit geehrt. Da Klaus Becker auch vorher schon 20 Jahre in Malsch aktiv war, konnte ihn der Badische Tischtennisverband mit einer besonderen Ehre bedenken: für 40 Jahre aktive Spielertätigkeit erhielt er die selten verliehene Spielernadel in Silber mit Kranz. Spielernadeln in Gold für 30 Jahre Spielertätigkeit gingen an Anne Klefenz, Agnes Klefenz und Frank Freitag. Für 20 aktive Jahre wurden Herbert Lederer und Peter Rams vom Verband mit der Spielernadel in Bronze ausgezeichnet. Klaus Merx berichtete von den Erfolgen der Herrenmannschaften im abgelaufenen Jahr. Die 1. Mannschaft spielt nun in der Verbandsliga und steht auf dem 6. Platz, die 2. Mannschaft folgt der Ersten auf den Fersen und spielt Verbandsklasse; vier weitere Mannschaften spielen Kreisliga, zwei von ihnen stehen ganz vorne. "Dass die Spiele der 1. Mannschaft zu tollen Zuschauerereignissen geworden seien, das ist eine der Errungenschaften dieses Jahres", meinte er. Auch die Damen spielen jetzt in der Bezirksliga vorne mit, nachdem sie sich mit zwei Nachwuchsspielerinnen verstärken konnten. Sportwart Gerhard Merx bedankte sich bei allen Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführern für die hervorragende organisatorische Arbeit, die hinter den Kulissen geleistet wird, und ehrte die Vereinsmeister 2011. Ralf Stiel dankte allen Mitarbeitern im Jugendbereich. "Nur mit eurer Hilfe lässt sich der umfangreiche Spielbetrieb mit sieben Jugendteams aufrechterhalten", betonte er. Die Jugendlichen erhielten neue T-Shirts, die vom Stukkateurbetrieb Maier gesponsort sind. Ralf erwähnte auch die beiden anderen Sponsoren, die SDK-Versicherungen vertreten durch Marc-Tell Tabbat und die Volksbank Kraichgau, die auch im Jahr 2012 wieder der Titelsponsor für das Turnier sein wird. Er bedankte sich auch bei allen, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen hatten, insbesondere der Hauptorganisatorin Silvia Straeten und dem Festausschuss. Peter Rams trug schließlich mit einigen musikalischen Darbietungen zum gemütlichen Teil des Abends bei. Tischtennis in Baden - onlineDie neueste Ausgabe von TiBo - der Online-Zeitschrift des Badischen Tischtennisverbands ist verfügbar. DamenTTV Mühlhausen - TV Dielheim (Pokalfinale) 4 : 0Damen souverän Bezirkspokalsieger Jugend 15TTV Mühlhausen I - TTC Edingen 4 : 6Gegen unseren in Bestbesetzung angetreten Angstgegner Edingen musste unser Schüler-A1-Team leider die erste Saisonniederlage einstecken. Jan-Luca Schilling und Bastian Stadter schlugen das Doppel 2 souverän. In den Einzeln konnte Jan-Luca mit 2 Einzelsiegen mit eisernen Nerven und hervorragenden Aufschlägen überzeugen, und Lukas Stiel siegte gegen den sehr starken Edinger Punkt 2. Niklas Albuszies und Bastian Stadter gingen an diesem Abend leider leer aus, so dass wir uns mit 4:6 geschlagen geben mussten. |