06.04.2009 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
Volksbank Wiesloch-Cup am 9. Mai 2009 Katja Merx qualifiziert sich für die Verbandsrangliste nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Volksbank Wiesloch-Cup am 9. Mai 2009Neuauflage des ZweiermannschaftsturniersAm Samstag, 9. Mai 2009 findet in der Kraichgauhalle Mühlhausen wieder unser Zweiermannschaftsturnier statt. Die Ausschreibung findet ihr hier. Saisonabschluss am 25. AprilDie Damen- und Herrenmannschaften des TTV Mühlhausen feiern ihren
Saisonabschluss am Samstag, 25. April 2009, ab 19.00 Uhr im Foyer
der Kraichgauhalle Mühlhausen. Katja Merx qualifiziert sich für die VerbandsranglisteMit starken Nerven und viel Spielfreude setzte sich Katja am Sonntagmittag auf der Regionsrangliste mit 4:0 Spielen durch. Drei Partien konnte sie nervenstark im 5. Satz für sich entscheiden. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihr auf der Verbandsrangliste viel Erfolg! HerrenTTV Mühlhausen II - TTC SG St. Ilgen II 9 : 5Wer hätte das zu Beginn der Rückrunde gedacht? Nach vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen belegt die 2. Herrenmannschaft am Ende doch noch einen Mittelfeldplatz. In entspannter Atmosphäre zeigten die Mühlhäuser erneut eine gute Leistung und gewannen verdient. Erfolgreich waren Christian Börchers, Herbert Lederer, Rüdiger Deissenberger (2), Christian Becker (2) und Frank Freitag sowie die Doppel Herbert/Alexander Pilz und Rüdiger/Frank. Damit fand diese schwierige Verbandsrunde doch noch einen versöhnlichen Abschluss. TSG 78 Heidelberg II - TTV Mühlhausen III 3 : 9Der Nichtabstieg ist auch bei der 3. Mannschaft in trockenen Tüchern. Verstärkt durch Dieter Blum, der wieder einmal zum Schläger griff, zeigte die ganze Mannschaft eine tolle kämpferische Leistung. Die Ausgangssituation war klar: wenn man sich nicht auf die Ergebnisse der Konkurrenz verlassen wollte, musste ein Sieg gegen Heidelberg her. Schnell ging die Dritte mit 6:0 in Führung, ehe die Partie fast nochmals spannend geworden wäre, da dann drei Spiele in Folge knapp verloren wurden. Aber das vordere Paarkreuz mit Ralf Stiel und Dieter Blum stellte durch Siege den alten Abstand wieder her, ehe Claudio d'Arrigo den viel umjubelten Siegpunkt für den TTV erspielte. TTV Mühlhausen V - TSV Rettigheim II 6 : 9Das letzte Spiel der Saison war hart umkämpft, ging aber letztendlich verdient an den Meister aus Rettigheim. Gespielt hat die komplette fünfte Mannschaft in der Aufstellung Peter Rams, Thomas Arians, Klaus Deißner, Uwe Jurecz, Joachim Dopf und Herwig Marx. Die Punkte für den TTV erspielten Peter und Klaus jeweils (2), Joachim und im Doppel Thomas und Uwe. Nach nur einem Jahr in der B-Klasse, freuen wir uns auf die neue Herausforderung in der A-Klasse. FC Schatthausen III - TTV Mühlhausen VI 9 : 4Das war's. Die Saison ist vorbei, das letzte Spiel hinter uns. Nachdem ja schon klar war, dass wir in der Tabelle nichts mehr würden reißen können, fuhren wir entsprechend locker nach Schatthausen. Es ging ja nur noch um den Spaß am Spiel. Das am Ende deutliche Ergebnis täuscht ein wenig, da von den vier 5-Satz-Spielen drei gegen uns gingen. Die Punkte verdanken wir (abermals) Tobse und Ismail, die im Doppel erfolgreich waren und auch im Einzel gewinnen konnten (Ismail 2x und Tobse 1x). Zu bemerken ist noch, dass der augenkranke Enzo beinahe sein erstes Spiel der Rückrunde gewonnen hätte. In seinem "5-Satz-Säbel-Duell" mit Auer fehlten ihm am Ende nur zwei Punkte. Schade! Jugend 19TTV Mühlhausen III - TTF 68 Wiesloch 5 : 5Von Anfang an war Wiesloch Favorit, was auch noch durch den Ausfall von Nicolas Heißler, unserem Punkt 2, bestätigt wurde. Daher musste Nico Schwab für Nicolas einspringen. Micha Kütterer und Niklas Lederer gewannen sicher ihr Doppel gegen Punkt 3 und 4 aus Wiesloch. Hendrik und Nico mussten sich gegen Punkt 1 und 2 geschlagen geben. Einen klaren Sieg konnte Micha gegen Punkt 2 aus Wiesloch verbuchen. Hendrik hatte gegen den starken Punkt 1 keine Chance und verlor klar mit 3:0. Nico und Niklas konnten ihre Partien sicher gewinnen, leider verloren ihre zweiten Einzel. Die Partie war also wieder offen. Sicher und abgezockt gewann Niklas auch sein zweites Einzel. Es fehlte noch ein Punkt zur Meisterschaft! Doch leider verlor Nico nach einem Pyscho-Kampf mit seinem Gegner 3:2. Wir gratulieren den Jungs zur Vize-Meisterschaft! |