17.02.2009 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
DamenTTV Mühlhausen - TTC Kronau 8 : 42. Sieg in Folge!Silvia (2 + 1/2), Moni (2 + 1/2), Agnes (2) und Anne (1) waren diesmal ungewohnt fix. - Ja, es war weit vor 23 Uhr, als ein in dieser Höhe völlig überraschender Erfolg feststand.
Außerdem wissen wir es jetzt: unsere Moni, an diesem Abend ungeschlagen mit einem Sieg gegen Kronaus Punkt 1, macht es nie in drei Sätzen ;o)
Dafür gewinnt Anne mal locker im 5. Satz mit 12:10 ihr Spiel - um nach dem letzten Ballwechsel festzustellen, dass sie sich unbewusst den Schläger von Silvia dafür unter den Nagel gerissen hatte! HerrenPost Südstadt Karlsruhe - TTV Mühlhausen 7 : 9Die erste Mannschaft hat derzeit einen Lauf. Nach anfänglich 3:9 Punkten, konnten danach 11:3 Zähler eingefahren werden. Mit 14:12 Punkten hat sich der TTV damit in der Tabelle bis in die obere Hälfte vorgeschoben und steht punktgleich mit dem Vierten auf dem fünften Tabellenplatz der Verbandsklasse. Das Spiel gegen Post Südstadt Karlsruhe begann mit einem Fehlstart durch 0:3 Doppel, der in den anschließenden Einzeln jedoch gleich ausgeglichen und in eine leichte 4:3-Führung ausgebaut werden konnte. In dem anschließenden Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem der TTV stets leicht die Nase vorne hatte, fiel dann erst im Abschlussdoppel die Entscheidung, als Carsten Köhler und Dominik Ruf den einzigen Doppelsieg des Abends feiern konnten und damit den 9:7 Sieg unter Dach und Fach brachten. Die Punkte im Einzel erspielten Carsten (2), Axel Heck, Frank Jentsch, Janis Heibel (2) und Dominik (2). TG 1889 Sandhausen II - TTV Mühlhausen II 9 : 6So langsam wird es richtig eng für die Zweite. Im direkten Duell gegen die ebenfalls abstiegsbedrohten Sandhäuser unterlag man wieder einmal knapp mit 6:9. Dabei hatte sich die Taktik, speziell für das Doppel Ralf Stiel einzusetzen, zunächst ausgezahlt und man konnte seit längerem endlich wieder mit einer 2:1-Führung aus den Doppeln gehen. Fast wäre es sogar ein 3:0 geworden, doch Herbert Lederer und Alexander Pilz konnten ihren einen Matchball leider nicht nutzen. Doch auch die Sandhäuser waren in Bestbesetzung angetreten und im Einzel etwas stärker, was letztlich den Ausschlag gab. Das mittlere Paarkreuz auf Mühlhäuser Seite mit Alexander und Rüdiger Deissenberger behielt zwar mit vier Siegen eine weiße Weste, doch im vorderen und hinteren Paarkreuz gab es leider eine Nullnummer. Im Doppel waren Rüdiger mit Frank Freitag und Ralf mit Christian Börchers erfolgreich. TTF 68 Wiesloch - TTV Mühlhausen IV 9 : 4Auch gegen ersatzgeschwächte Gegner war gegen die im Mittelfeld platzierten Wieslocher nichts drin. Die Punkte erzielten Holger Witt und Paul Pfeifer, die jeweils ein Einzel gewannen und auch das Doppel für sich entscheiden konnten. Markus Viol bestätigte seine gute Form und steuerte ebenfalls einen Einzelpunkt bei. Man sieht, dass wir zwar mithalten können, aber es reicht einfach nicht ganz, um auch mal ein ganzes Spiel zu gewinnen. TTV Mühlhausen V - TV Dielheim III 9 : 2Viele knappe Spiele gingen an die Fünfte und das Ergebnis ist daher etwas schmeichelhaft, bemerkte einer der Spieler von Dielheim. Gespielt haben Peter Rams,Joachim Dopf, Thomas Arians, Uwe Jurecz, Herwig Marx und Ismael Beyik als Ersatz für Klaus Deißner, der krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte. Zwei Punkte aus den Eingangsdoppeln und vier aus dem vorderen Paarkreuz waren die Grundlage für diesen Erfolg, bei dem lediglich ein Doppel und ein Einzel verloren ging. TTV Mühlhausen VI - TTF 68 Wiesloch II 2 : 9Wie in der gesamten Rückrunde sind wir auch dieses mal mit vielen Ersatzleuten angetreten. Von der Stammmannschaft waren nur Ismail und Mark dabei. So war der Start dann auch recht holprig, da keines der Doppel wirklich eingespielt war. Das Ergebnis als solches geht dann auch in der Höhe in Ordnung, da Ismail auch noch mit seiner abklingenden Krankheit zu kämpfen hatte. Dass von vier Fünf-Satz-Spielen nur eines am Ende an uns ging, war ein wenig Pech. Einzig Ismail und Mark konnten je einen Punkt beisteuern. Nun sind erst einmal zwei Wochen Pause und wir hoffen, dass bis dahin alle Krankheiten auskuriert sind und wir dann endlich in voller Besetzung antreten können. Jugend 19SV Waldhilsbach - TTV Mühlhausen 6 : 8So langsam fühlt sich die 1. Jungenmannschaft in der Verbandsliga, der höchsten Jugendspielklasse, pudelwohl. Nachdem in der Vorrunde das Spiel gegen Waldhilsbach noch recht deutlich verloren wurde, konnten die vier Jungs dieses Mal den Spieß umdrehen und beide Punkte aus dem Bergdorf entführen. Allen voran Jona Kamuf und David Fuß waren es, die mit jeweils drei Einzelsiegen den Hauptanteil zum Sieg besteuerten. Die Siege von Lukas Wiegmann und dem Doppel Lukas/Simon Karolus machten den Mühlhäuser Erfolg komplett. Klasse Leistung! |