09.12.2008 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
Einladung zu den Jugendmeisterschaften Einladung zur Spielerversammlung nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Schüler B![]() Unsere neu gegründete Schülermannschaft von dem Spiel gegen Baiertal. V. l. n. r. Nils Fehringer, Katja Merx, Hannah Nürnberg, Marco Albuszies, Christopher Porter, Max Schleifer und Fabio Litterer (nicht auf dem Bild: Paul Stier). Weihnachtsfeier am SamstagNicht vergessen: am Samstag, 13. Dezember 2008, ab 18.00 Uhr findet im Gymnastikraum der Kraichgauhalle die diesjährige Weihnachtsfeier des TTV Mühlhausen statt. Einladung zu den JugendmeisterschaftenHallo liebe Jugendspieler/innen des TTV Mühlhausen, Einladung zur SpielerversammlungLiebe Sportkameraden, Tagesordnung Bitte sagt Gerhard Merx Bescheid, wenn ihr verhindert sein solltet. P.S. Anschließend kann noch trainiert werden. P.P.S. Für die Damen ändert sich nichts - deshalb ist der Termin hier nicht relevant. HerrenTSV Karlsdorf - TTV Mühlhausen 7 : 9Eine schöne Nikolausüberraschung bescherte sich die 1. Mannschaft in Karlsdorf selbst. In einem spannenden und dramatischen Kampf bezwang der TTV den unmittelbaren Tabellennachbarn. Schon alleine das Spiel von Matthias Weyerhäuser gegen seinen noch ungeschlagenen Karlsdorfer Kontrahenten war sehenswert. Matthias wehrte insgesamt neun Matchbälle ab, um beim Stand von 10:9 im 5. Satz selbst den einzigen Matchball zu haben, den er dann aber leider vergab und den Satz und das Spiel dann doch unglücklich verlor. Einen tollen Tag erwischte unser hinteres Paarkreuz, wo Frank Jentsch und Dominik Ruf insgesamt vier Punkte ernteten. Die weiteren Punkte erspielten Carsten Köhler, Christian Börchers, Matthias und das Doppel Carsten/Dominik (2), die im Schlussdoppel das noch ungeschlagene Karlsdorfer Doppel Martus/Zimmerer bezwangen. Durch diesen Sieg nimmt die 1. Mannschaft nach Ende der Vorrunde mit 8:10 Punkten einen Mittelfeldplatz in der Verbandsklasse ein. Für einen Aufsteiger eine gute Platzierung! Ab Mitte Januar gilt es, in der Rückrunde frühzeitg das Abstiegsgespenst ganz aus der Mühlhäuser Gegend zu verjagen. TTC SG St. Ilgen II - TTV Mühlhausen II 9 : 5Das hatte sich die 2. Mannschaft gegen den Tabellenletzten St. Ilgen ganz anders vorgestellt. Doch es lief an diesem Abend kaum etwas zusammen, und in den knappen Situationen behielten meistens die Gastgeber die Oberhand. Lediglich Frank Jentsch präsentierte sich in gewohnt souveräner Manier und erspielte zwei Punkte im Einzel sowie mit Frank Freitag den einzigen Doppel-Punkt. Des Weiteren erfolgreich waren noch Herbert Lederer und Alexander Pilz, der nach langer Verletzungspause das erste Mal wieder auf Punktejagd für den TTV ging. Damit steckt die Zweite nach der Vorrunde nun leider mitten im Abstiegskampf. TTV Mühlhausen III - TSG 78 Heidelberg II 5 : 9Auch im letzten Spiel der Vorrunde war die 3. Mannschaft nicht unbedingt vom Glück verfolgt. Bei gleich zwei verlorenen Doppeln im fünften Satz kann man schon von Pech reden. Auch im weiteren Spielverlauf waren einige knappe Sätze dabei, die für die Heidelberger entschieden wurden. Letztendlich war aber der Sieg der Heidelberger verdient. Die Punkte erspielten: Stefan Waldvogel/Jona Kamuf im Doppel und Ralf Stiel, Jona Kamuf, Julian Markopolsky und Stefan Waldvogel. Jetzt gilt es, in der Rückrunde die notwendigen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. SV Waldhilsbach III - TTV Mühlhausen VI 9 : 6Nach Waldhilsbach fahren heißt für uns immer, dass wir sehr spannende Spiele sehen, aber leider auch meistens, dass wir nicht als Sieger die Halle verlassen. Aber wir haben uns gut geschlagen und mussten uns keineswegs verstecken. Nachdem wir (mal wieder) mit 0:3 aus den Doppeln gegangen sind, schafften wir es dann doch, die Partie weiter spannend zu halten. Hier freue ich mich auf das Rückspiel, denn die Rechnung ist noch offen. TTV Mühlhausen 6 - Ziegelhausen 2 (Pokal) 1 : 4Leider war im Viertelfinale Schluss für uns. Aber es ist schon eine Ehre, so weit gekommen zu sein und ganz sicher keine Schande, gegen Ziegelhausen auszuscheiden. Den Ehrenpunkt für den TTV holte Ismail Beyik. TTV Mühlhausen VI - FC Schatthausen III 2 : 9Ein deutliches Ergebnis, was dem Spielverlauf nicht ganz entspricht, wurden doch sechs Spiele erst im fünften Satz entschieden, aber hiervon leider nur eines für uns. Dieses holte Mark, nachdem er bereits mit 0:2 Sätzen zurücklag und in dritten Satz schon bei 5:10 stand. Den zweiten Punkt holte Heiko in seinem letzten Spiel für den TTV. Ein schöner Abschluss für eine langjährige Spielerkarriere. Wir hätten ihm gerne zum Abschied einen Sieg geschenkt, aber naja. Nun bleibt abzuwarten, wie wir uns in der Rückrunde schlagen, nachdem klar ist, dass wir uns etwas verstärken können. Jugend 13TTV Mühlhausen - TTC Wiesloch-Baiertal 1 : 6Gegen die sehr erfahrenen Gäste aus Baiertal reichte es nur zum Ehrenpunkt. Diesen erspielten durch eine gute Leistung Max Schleifer/Christopher Porter im Doppel. Mit ein bisschen mehr Erfahrung wird gegen die Baiertaler hoffentlich in der Rückrunde der ein oder andere Punkt mehr drin sein. Es spielten: Katja Merx, Fabio Litterer, Nils Fehringer, Christopher Porter, Max Schleifer, Marco Albuszies und Hannah Nürnberg. |