06.12.2005 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Einladung zur WeihnachtsfeierLiebe Sportkameradinnen und -kameraden, am Samstag, 17. Dezember 2005, ab 19.00 Uhr
im Gymnastikraum der Kraichgauhalle Mühlhausen statt. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, alle Mitglieder des TTV Mühlhausen an diesem Abend zusammen zu bringen und in geselliger Runde das Jubiläumsjahr Revue passieren zu lassen. Es wäre schön, wenn wir dich zur Weihnachtsfeier begrüßen könnten. Selbstverständlich sind auch die Eltern unserer Kinder und Jugendlichen herzlich willkommen. Die Anmeldung muss bis spätestens Freitag, 9. Dezember 2005 erfolgen. Bitte meldet euch bei Enzo Innorcia telefonisch unter 06222/64356 oder per Mail enzo.i@gmx.de an. Die Menüauswahl könnt ihr der persönlichen Einladung entnehmen, die an alle Mitglieder versandt worden ist. Mit sportlichen Grüßen DamenTV 1846 Eberbach 2 - TTV Mühlhausen 0 : 8Punkte für den TTV: Monika Görlich/Silvia Straeten, Agnes Klefenz/Anne Klefenz, Monika Görlich (2), Silvia Straeten (2) Agnes Klefenz (2) und Anne Klefenz (2) HerrenSG Nußloch - TTV Mühlhausen 1 7 : 9
Gut im Rennen: die 1. Herrenmannschaft des TTV Mühlhausen: hinten v. l. n. r. Herbert Lederer, Axel Heck, Bernd Vogel, Frank Jentsch; vorne: Matthias Weyerhäuser, Christian Börchers Gegen den Tabellennachbarn Nußloch musste die 1. Mannschaft leider auf drei Stammspieler verzichten. Dafür waren kurzerhand Bernd Frauenfeld, Janis Heibel und Julian Markopolsky, der das erste Mal in der 1. Mannschaft spielte, eingesprungen. Nachdem nur Christian Börchers/Matthias Weyerhäuser in den Anfangsdoppeln punkten konnten, lag der TTV schnell in Rückstand. Das ging auch bis zum 3:7 so weiter. Wer jetzt aber glaubte, das Spiel sei bereits für Nußloch entschieden, hatte nicht mit dem Kampfeswillen der 1. Herren gerechnet. Nachdem der Spieler des Abends Christian Börchers auch sein zweites Einzel souverän gewonnen hatte (Christian hat an diesem Abend alle seine zwölf Sätze gewonnen), verkürzte Matthias mit einem tollen 3:0-Sieg gegen den Nußlocher Punkt 2 und auch Bernd in einem sehr knappen 5-Satz-Match den Rückstand auf 6:7. Jetzt lag es an den beiden jungen Spielern Janis und Julian, ob doch noch das Ruder herumgerissen werden konnte. Janis spielte mit seinen gerade mal 14 Jahren tolles Tischtennis und verließ das zweite Mal als Sieger die Platte. Auch Julian gab einen guten Einstand und bezwang seinen Nußlocher Gegner sehr knapp mit 17:15 im fünften Satz. Durch diese Siege führte die 1. Mannschaft plötzlich vor dem entscheidenden Schlussdoppel. Hier waren wiederum Christian und Matthias nicht zu schlagen und setzten sich klar mit 3:0 Sätzen durch. Der Jubel der 1. Mannschaft war groß, als doch noch der Sieg mit nach Hause genommen werden konnte.Im letzten Spiel der Vorrunde kommt am Mittwochabend der Tabellenletze Wiesloch/Baiertal 2 in die Kraichgauhalle. Hier kann mit einem guten Spiel die gute Vorrunde (bis jetzt 10 : 6 Punkte) abgeschlossen werden. TTV Mühlhausen 2 - FC Schatthausen 3 9 : 2Mit einem derart klaren Sieg hatte vor der Begegnung gegen den direkten Verfolger aus Schatthausen niemand gerechnet. Doch die Mühlhäuser hatten, abgesehen von wenigen knappen Sätzen, die Partie jederzeit im Griff. Die Gäste erwiesen sich dabei als äußerst faire Verlierer und nahmen nach dem frühen Spielende die Einladung in den Vereinsraum gerne an. SV Waldhilsbach 3 - TTV Mühlhausen 2 1 : 9Beim Tabellenvorletzten Waldhilsbach war die Angelegenheit schnell erledigt. Nach 90 Minuten Spielzeit stand das Endergebnis fest. TV Dielheim 2 - TTV Mühlhausen 3 8 : 8Mit einem blauen Auge kam die 3. Mannschaft in Dielheim davon. Gegen die komplett angetretenen Gastgeber war es von Anfang an sehr spannend. Der TTV ging noch mit 2:1 nach den Doppeln in Führung. Hier gewannen Klaus Becker/Gerhard Merx souverän gegen das Dielheimer Doppel 1. Auch Kayan Ho /Claudio d'Arrigo waren im Doppel erfolgreich. Danach taten sich die Mühlhäuser aber recht schwer, in den Einzeln zu punkten. Außer Janis Heibel, der eine tolle Leistung zeigte und beide Einzel gewinnen konnte, fand keiner der Mühlhäuser richtig ins Spiel. Trotzdem war es dann Claudio d'Arrigo, der beim Stand von 6:8 für die Dielheimer sein Einzel noch rumriss und den siebten Punkt für den TTV erspielte. Im anschließenden Schlussdoppel machten dann Dieter Blum/Janis Heibel wenigstens das Unentschieden perfekt. TTV Mühlhausen 4 - TTC Wiesloch/Baiertal 6 8 : 0Gegen den Tabellenletzten aus Baiertal war der Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. TB Dilsberg - TTV Mühlhausen 6 0 : 8Der TTV hat mit nur zwei Verlustsätzen die Punkte sicher eingefahren. Herwig Marx wollte es verletzungsbedingt noch einmal spanned machen und gewann sein Match nach 8:10-Rückstand im vierten Satz mit 10:12. Jugend 19TTC Wiesloch/ Baiertal 3 - TTV Mühlhausen 2 1 : 6Punkte für den TTV: Kalun Ho/Mario Back, Kalun Ho (2), Fabian Knopf, Mario Back und Micha Kütterer Jugend 13DJK Dossenheim - TTV Mühlhausen 2 6 : 0 |