29.11.2005 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Einladung zur WeihnachtsfeierLiebe Sportkameradinnen und -kameraden, am Samstag, 17. Dezember 2005, ab 19.00 Uhr
im Gymnastikraum der Kraichgauhalle Mühlhausen statt. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, alle Mitglieder des TTV Mühlhausen an diesem Abend zusammen zu bringen und in geselliger Runde das Jubiläumsjahr Revue passieren zu lassen. Es wäre schön, wenn wir dich zur Weihnachtsfeier begrüßen könnten. Selbstverständlich sind auch die Eltern unserer Kinder und Jugendlichen herzlich willkommen. Die Anmeldung muss bis spätestens Freitag, 9. Dezember 2005 erfolgen. Bitte meldet euch bei Enzo Innorcia telefonisch unter 06222/64356 oder per Mail enzo.i@gmx.de an. Die Menüauswahl könnt ihr der persönlichen Einladung entnehmen, die in den nächsten Tagen an alle Mitglieder versandt wird. Man kann dann während der Weihnachtsfeier in entspannter Atmosphäre bezahlen. Wer verbindlich zusagt, muss auch bei Nichtteilnahme die Kosten tragen. Mit sportlichen Grüßen P. S. Über mitgebrachte Weihnachtsplätzchen würden sich sicher alle freuen! DamenTTV Mühlhausen - TTC 75 Neckarsteinach 8 : 0 (kampfl.)Das Spiel wurde kampflos gewonnen, da Neckarsteinach leider nicht antreten konnte. HerrenTTV Mühlhausen 1 - TV Dielheim 1 9 : 3Langsam aber sicher kommt die erste Mannschaft richtig in Fahrt. Fast in Bestbesetzung (nur Frank, der erkrankt war, wurde durch Bernd Frauenfeld bestens vertreten) konnte der TTV zwei wichtige Punkte im Nachbarschaftsduell gegen Dielheim einfahren. Alle TTV-Spieler waren gut in Form und bauten nach einer 2:1-Doppelführung diesen Punktestand kontinuierlich aus. Beide Einzel gewann Herbert Lederer, der mit seinem variablen Aufschlag-Topspin- Spiel seinem Gegner ein ums andere Mal das Nachsehen gab. TTV Mühlhausen 2 - TV Eberbach 2 9 : 3Ganz so deutlich, wie es das Ergebnis ausdrückt, war die Begegnung gegen Eberbach nicht. Die Vorentscheidung fiel beim Stand von 3:3, als Paul Pfeifer, Holger Witt und unser Ersatzmann Klaus Becker (Vielen Dank fürs Aushelfen!) ihre Matches jeweils knapp für sich entscheiden konnten. Paul Pfeifer brachte dabei einen schon sicher geglaubten Matchball des Gegners noch auf die Platte, worauf dieser so überrascht war, dass er den Ball nicht verwerten konnte.
TTV Mühlhausen 3 - TTC Wiesl./Baiertal 4 9 : 2Im sehr fair geführten Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Wiesloch-Baiertal hatte sich die Mühlhäuser 3. Mannschaft viel vorgenommen. Bereits im Doppel lief es recht gut für den TTV. Hier gewannen Dieter Blum/Janis Heibel und Kayan Ho/Claudio d'Arrigo. Nur das Doppel Klaus Becker/Gerhard Merx verlor in einem spannenden Match, nachdem sie zwei Matchbälle vergeben hatten, noch mit 15:17 im fünften Satz. Nach den Doppeln zeigte sich aber die Überlegenheit der Mühlhäuser. Im vorderen Paarkreuz blieb Dieter Blum mal wieder ungeschlagen und punktete doppelt. Auch Janis war gut aufgelegt und gewann gegen den Wieslocher Punkt 2. TTC Hirschhorn 3 - TTV Mühlhausen 4 3 : 8Gegen den Tabellenvorletzten aus Hirschhorn wurde es schwerer als erwartet. Die beiden Spieler im vorderen Paarkreuz von Hirschhorn machten mit ihrer ungewöhnlichen Spielweise den Mühlhäusern ganz schön zu schaffen. Am Ende war der Sieg aber dann doch ungefährdet. Besonderer Dank geht an Klaus Merx fürs Aushelfen und Fahren.
TSV Rettigheim 3 - TTV Mühlhausen 5 8 : 2Als Tabellenführer musste unsere 5. Herrenmannschaft ersatzgeschwächt zum Lokalderby in Rettigheim beim Tabellenzweiten antreten. Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls von Heiko Bartosch, der auch den Rest der Vorrunde leider nicht spielen kann, hatten wir bei den stark spielenden Rettigheimern an diesem Tag keine Chance. Großen Dank an Thorsten Günther, der als Ersatzspieler eingesprungen ist. TTV Mühlhausen 6 - TTC SG St. Ilgen 4 8 : 1Ein überraschender Sieg gegen den Tabellennachbarn aus St. Ilgen. Die sechste Mannschaft wahrt ihre Chancen im Kampf um die vorderen Plätze. Nach ausgeglichenen Doppeln verloren die Mühlhäuser kein Spiel mehr. Das knapp verlorene, vorgezogene Einzel des Jugendersatzspielers Kalun Ho wurde nicht mehr gewertet. Jugend 19TTV Mühlhausen 1 - TV Dielheim 1 6 : 1Punkte für den TTV: Normen Zimprich/ Kalun Ho, Mario Back/Lukas Wiegmann, Normen Zimprich (2), Kalun Ho und Mario Back. TSG Rohrbach 1 - TTV Mühlhausen 2 2 : 6Punkte für den TTV: Kalun Ho/Mario Back, Kalun Ho (2), Fabian Knopf, Mario Back und Micha Kütterer Jugend 13SG 1905 Wiesenbach - TTV Mühlhausen 2 6 : 0In Wiesenbach war die zweite B-Schüler-Mannschaft des TTV leider ohne Chance. Besonderen Dank an die Spielerin Rahel Stephan und an den Fahrer Dietmar Maier, die beide kurzfristig eingesprungen waren. |