25.10.2005 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
Zweiermannschaftsturnier in Eberbach nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Training fällt ausVon Mittwoch, 2.11. bis Sonntag 6.11. findet wegen der Leistungsschau kein Tischtennistraining statt. Wer in dieser Zeit Tischtennis spielen will, hat zum Beispiel beim Eberbacher Turnier die Möglichkeit dazu. Zweiermannschaftsturnier in EberbachDer TV Eberbach veranstaltet zu seinem 50-jährigen Bestehen am Samstag, 5. November 2005 ein Zweiermannschaftsturnier für Damen, Herren 1 (Kreisliga und höher) und Herren 2. Es wird in Vorrundengruppen und anschließend im K.O.-System gespielt. Zeitplan: Das Startgeld pro Mannschaft beträgt 10 EUR. Meldungen bitte bis zum 29. Oktober, 18.00 Uhr direkt an turnier@tve-tischtennis.de Einladung zu den KreismeisterschaftenAustragungsort: Baiertal, Etten-Leur-Halle Samstag, 12.11.2005 Sonntag, 13.11.2005 Wir gehen davon aus, dass alle aktiven Jugendlichen in ihrer jeweiligen Altersklasse mitspielen. Wer verhindert ist, möchte sich bitte bei Trainer Christian Börchers abmelden. Erwachsene möchten sich bitte bis Dienstag, 8.11. bei Sportwart Gerhard Merx anmelden. Die weiteren Details der Ausschreibung sind auf der Homepage des Tischtenniskreises Heidelberg zu finden. HerrenTTG Walldorf 3 - TTV Mühlhausen 1 9 : 7Lang und gut gespielt und doch keine Punkte. Das was das Resümee der 1. Mannschaft am Freitagabend in Walldorf. Trotz starker Leistungen aller Mühlhäuser Spieler war es ihnen nicht vergönnt, wenigstens einen Punkt aus Walldorf zu entführen. Im Schlussdoppel waren Bernd Vogel/Janis Heibel bereits 2:0 in Front; nachdem sie aber den dritten und vierten Satz jeweils zu 9 verloren hatten, ging das Spiel dann doch noch an die Gastgeber. DJK Dossenheim 3 - TTV Mühlhausen 2 6 : 9„Das war ziemlich knapp“, stellten die TTV-Spieler fest, als Achim Röttele unter lautem Jubel den neunten Punkt eingefahren hatte.
Kurz zuvor sah es allerdings eher nach einem Unentschieden aus, denn das Schlussdoppel war bereits verloren und Achim lag mit 2:6 im fünften Satz zurück, doch mit seinem berühmt-berüchtigten Kampfgeist bog er das Match noch um. Er erzielte neun Punkte in Folge und gewann 11:6. TTV Mühlhausen 2 - RSV Leimen 1 9 : 6Gegen den bis dahin verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Leimen sah es zwischendurch sogar nach einem klareren Sieg aus. Nach einem 5:2-Start wurden auf Mühlhäuser Seite jedoch einige knappe Fünf-Satz-Spiele verloren, und es ergab sich doch noch ein spannender Kampf, bis erneut Achim Röttele den Sieg sicherstellen konnte. TB Rohrbach 1 - TTV Mühlhausen 3 2 : 9Das war ein überzeugender Sieg beim vorher ebenfalls verlustpunktlosen Tabellenführer TB Rohrbach. Nach diesem Sieg führt nun überraschenderweise die 3. Mannschaft des TTV Mühlhausen die Tabelle der A-Klasse an. Eigentlich wollte die junge Mannschaft auf jeden Fall den Abstieg vermeiden. Nach dem Doppelgewinn von Janis Heibel/Dieter Blum und Klaus Becker/Gerhard Merx, die das bis dahin ungeschlagene Rohrbacher Spitzendoppeln bezwangen, ging der TTV bereits in Führung. In den Einzeln lief es dann wie geschmiert. Nachdem Dieter in gewohnt sicherer Manier und auch Janis im vorderen Paarkreuz ihren Gegnern keine Chance gelassen hatten, konnte auch Klaus einen wichtigen Fünfsatzerfolg erringen. Im hinteren Paarkreuz waren es dann Kayan Ho und Claudio d'Arrigo, die beide ihren Rohrbacher Gegnern das Nachsehen gaben. Dieter und Janis machten mit ihrem jeweils zweiten Einzelerfolg den Sieg perfekt.
Mit 8:0 Punkten in die Saison gestartet: die dritte Herrenmannschaft des TTV Mühlhausen: v. l. n. r. Klaus Becker, Janis Heibel, Dieter Blum, Claudio d'Arrigo, Gerhard Merx, Kayan Ho TB Rohrbach 2 - TTV Mühlhausen 6 6 : 8Die Odyssee nach RohrbachDa wir mit verschiedenen Fahrzeugen auf den Emmertsgrund fuhren, nahm das Schicksal seinen Lauf. Trotz des von Herwig besorgten Kartenausschnitts konnten Klaus und Uwe den Spielort nicht finden. Beide telefonierten miteinander, um den Emmertsgrund dann gemeinsam zu Fuß zu erforschen. Dogan war mobil nicht erreichbar. Die Aussagen der Anwohner - Personen verschiedener Kulturkreise - wiesen den beiden sonderbare Wege: "...durch die Garage die Treppe rauf ..." oder "...musse ihr zwische siebzeh und neunzeh die Treppe runter..." Im Dönerladen schickte man Klaus und Uwe dann wenigstens in die richtige Richtung. Den Berg hinauf, an MLP vorbei und weiter rechts halten. Mittlerweile hätte das Spiel beginnen sollen. Herwig und Dogan, die schon in der Halle waren, machten sich Sorgen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Wanderer schon relativ nah und als sie dann die Mannschaftskollegen erspähten, konnte es dann endlich losgehen.Es wurde ein spannendes Spiel. Die beiden Doppel gingen knapp jeweils im fünften Satz an Mühlhausen (Klaus Deißner/Dogan Duman, Uwe Jurecz/Herwig Marx). Uwes erstes Einzel zog sich etwas länger hin, so dass in der Zwischenzeit Klaus und Herwig ihre Einzel verloren. Uwe gewann dann glücklich im fünften Satz. Dogan behielt in seinem Spiel die Nerven und gewann im fünften Satz 19:17. Zwischenstand: 2:4 für Mühlhausen. Klaus siegten gegen den Rohrbacher Punkt 1 Apfel. Danach verloren sowohl Uwe als auch Dogan ihr Spiel. Herwig und Klaus erspielten dann das 4:7 für Mühlhausen. Nun lag es an Dogan, den Sack zu zumachen. Nach zwei Sätzen, in denen er sein bisher bestes Tischtennis zeigte, wendete sich das Blatt. Viele Netzbälle und kleine Unkonzentriertheiten kosteten ihn den Sieg und die Mannschaft musste weiter in der kühlen Halle zittern. Herwig verlor dann sein Match gegen Hehl und nun ging es darum, die Punkte zu teilen oder beide Punkte mit nach Mühlhausen zu nehmen. Uwes letztes Spiel war geprägt von dem jeweiligen Aufschläger. Letztendlich war Uwe der glücklichere Spieler und gewann das Spiel mit 3:0. Der TB Rohrbach kündigte daraufhin an, in der Rückrunde das Spiel gewinnen zu wollen. Jugend 19TSV Rettigheim 3 - TTV Mühlhausen 1 0 : 6TTC Bammental 2 - TTV Mühlhausen 2 3 : 6Jugend 13TTV Mühlhausen 1 - TG 1889 Sandhausen 1 6 : 2Einen tollen Sieg feierte unsere 1. B-Schüler-Mannschaft gegen Sandhausen. Die Punkte erspielten Jonas Bender (2), Hendrik Merx (2) und Pascal Rachel. Jonas und Hendrik waren auch im Doppel erfolgreich. Weiter so! TTC SG St. Ilgen 1 - TTV Mühlhausen 1 6 : 3Gegen die B-Schüler von St. Ilgen waren unsere Spieler fast ebenbürtig. Nur die recht rutschige Ilgener Halle war für den ein oder anderen Mühlhäuser Spieler sehr gewöhnungsbedürftig. Eine sehr starke Leistung bot aber Jonas Bender, der sowohl mit Hendrik Merx das Doppel gewann und als auch zweimal im Einzel punkten konnte. TG 1889 Sandhausen - TTV Mühlhausen 2 6 : 0Unsere Jungs spielten gut mit, mussten sich aber leider klar geschlagen geben. Am Schluss gab es trotzdem noch etwas zu feiern. Lukas Bartosch hatte Geburtstag. Er spendierte den Mannschaftskameraden Jonas Nürnberg, Felix Köhler und Cornelius Bartosch ein Getränk und eine kleine Leckerei. |