04.10.2005 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
Dank an die Kerwehelfer und -gäste nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
HerrenTTV Mühlhausen 1 - SV Waldhilsbach 1 9 : 4In fast kompletter Besetzung konnte die 1. Herrenmannschaft am vergangenen
Mittwoch ihren ersten Sieg in der noch jungen Verbandsrunde landen. Mit Axel Heck
an Punkt 1, der sein erstes Spiel für den TTV bestritt, war die Erste gut
aufgestellt. Zwar musste man auf Bernd Vogel verzichten, aber der nachrückende
Janis Heibel (14 Jahre) löste seine Aufgabe bei seinem ersten Einsatz in der
1. Mannschaft ausgezeichnet und kämpfte sich gegen einen Materialspieler zum Sieg.
Der Spielverlauf war trotzdem recht überraschend. Nach einem 1:4-Rückstand gab
der TTV dann anschließend keinen einzigen Punkt mehr ab. An Punkt 1 war es Axel,
der zwar seine erste Partie knapp verlor, aber dann im zweiten Match es mit 15:13 im
fünften Satz richtig spannend machte und einen ganz wichtigen Sieg erringen konnte.
Frank Jentsch brachte seinen Gegner das eine ums andere Mal mit seinem gefährlichen
Blockspiel in Bedrängnis und errang nach großem Kampf auch einen Einzelpunkt.
Eine klasse Leistung boten auch Herbert Lederer und Matthias Weyerhäuser.
Beide steuerten jeweils zwei Einzelsiege bei. Christian Börchers blieb es dann
vorbehalten, den Sack zuzumachen. Er punktete im Einzel und auch zusammen mit
Matthias im Doppel. TSG Heidelberg 3 - TTV Mühlhausen 2 2 : 9Der Start in die neue Saison ist der zweiten Herrenmannschaft gelungen. Ein
wirklicher Test war die Begegnung für die Mannen um Mannschaftsführer Christian
Becker allerdings noch nicht. Gegen den zudem noch leicht ersatzgeschwächten
Aufsteiger aus der B-Klasse war der Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. ![]() 2. Herrenmannschaft des TTV Mühlhausen: stehend v. l. Achim Röttele, Paul Pfeifer, Christian Becker, Ralf Stiel; Mitte: Holger Witt, vorne: Bernd Frauenfeld TV Dielheim 2 - TTV Mühlhausen 3 (Pokal) 4 : 0TTV Mühlhausen 3 - TTC Lobbach 1 9 : 4Gegen den Kreisligaabsteiger Lobbach lief es von Anfang an sehr gut für die
junge Mühlhauser dritte Mannschaft. Dieses Mal mit Dieter Blum, der durch seine
große Erfahrung viel Ruhe in die Mannschaft brachte, waren die Mühlhäuser gleich
nach den Doppeln (Janis Heibel/Dieter Blum, Gerhard Merx/Klaus Becker und
Kayan Ho/Claudio d'Arrigo) mit 3:0 in Führung gegangen. Dieter baute diese Führung dann
durch einen deutlichen Dreisatzsieg aus. Janis Heibel führte bereits mit zwei
Sätzen, jedoch riss bei ihm dann der Faden und er musste sich im fünften Satz
seinem starken Gegner aus Lobbach geschlagen geben. Weiter ging es dann mit
Einzelerfolgen von Klaus Becker und Kayan Ho, die sehr überlegt spielte. Als
dann Janis und auch Dieter ihr zweites Einzel gewannen, war es Gerhard Merx
vorbehalten, den Siegpunkt für den TTV zu erspielen. Er lag jedoch bereits 0:2
zurück und konnte dann aber sein Spiel stabilisieren, so dass er dann den
fünften Satz klar für sich entschied. TTF 68 Wiesloch 4 - TTV Mühlhausen 4 1 : 8Punkte für den TTV: Dietmar Maier/Stefan Waldvogel, Julian Markopolsky/Peter Rams, Julian Markopolsky (2), Peter Rams, Dietmar Maier (2), Stefan Waldvogel TB 1889 Rohrbach 3 - TTV Mühlhausen 5 0 : 8Erwartungsgemäß kam unsere fünfte Herrenmanschaft beim ersten Auswärtsspiel
beim TB Rohrbach 3 zu einem deutlichen 8:0-Sieg. Durch diesen Sieg bleibt der
TTV Tabellenführer der Kreisklasse C Staffel 2. JugendTTV Mühlhausen 1 - DJK Dossenheim 2 (Pokal) 4 : 1Punkte für den TTV: Normen Zimprich (2), Leon Saam, Normen Zimprich/Lukas Wiegmann TTV Mühlhausen 1 - TV Mauer 1 6 : 0Schüler BSV 08 Waldhilsbach 2 - TTV Mühlhausen 1 6 : 2Die neu formierte B-Schüler-Mannschaft schlug sich schon ganz beachtlich. Einige knappe Spiele wurden leider verloren. Hendrik Merx blieb es vorbehalten, sowohl im Doppel mit Jonas Bender als auch in seinem Einzel, das er mit 3:0 gewann, zu punkten. Dank an die Kerwehelfer und -gästeWir möchten uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Kerwe erfolgreich verlaufen ist. Herzlichen Dank an die zahlreichen Helfer auf dem Stand und hinter den Kulissen, sowie an alle, die uns durch ihren Besuch unterstützt haben. HerrenTTV Mühlhausen 1 - SV Waldhilsbach 1 9 : 4In fast kompletter Besetzung konnte die 1. Herrenmannschaft am vergangenen Mittwoch ihren ersten Sieg in der noch jungen Verbandsrunde landen. Mit Axel Heck an Punkt 1, der sein erstes Spiel für den TTV bestritt, war die Erste gut aufgestellt. Zwar musste man auf Bernd Vogel verzichten, aber der nachrückende Janis Heibel (14 Jahre) löste seine Aufgabe bei seinem ersten Einsatz in der 1. Mannschaft ausgezeichnet und kämpfte sich gegen einen Materialspieler zum Sieg. Der Spielverlauf war trotzdem recht überraschend.
Nach 1:4-Rückstand gab der TTV dann anschließend keinen einzigen Punkt mehr ab. An Punkt 1 war es Axel, der zwar seine erste Partie knapp verlor, es aber dann im zweiten Match mit 15:13 im fünften Satz richtig spannend machte, und einen ganz wichtigen Sieg erringen konnte. Frank Jentsch brachte seinen Gegner das eine ums andere Mal mit seinem gefährlichen Blockspiel in Bedrängnis und errang nach großem Kampf auch einen Einzelpunkt.
Eine klasse Leistung boten auch Herbert Lederer und Matthias Weyerhäuser. Beide steuerten jeweils zwei Einzelsiege bei. Christian Börchers blieb es dann vorbehalten den Sack zuzumachen. Er punktete im Einzel und auch zusammen mit Matthias im Doppel. TSG Heidelberg 3 - TTV Mühlhausen 2 2 : 9Der Start in die neue Saison ist der 2. Herrenmannschaft gelungen. Ein wirklicher Test war die Begegnung für die Mannen um Mannschaftsführer Christian Becker allerdings noch nicht. Gegen den zudem noch leicht ersatzgeschwächten Aufsteiger aus der B-Klasse war der Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Punkte für den TTV: Doppel: Ralf Stiel/Paul Pfeifer, Christian Becker/Achim Röttele Einzel: Bernd Frauenfeld (2), Ralf Stiel (2), Christian Becker, Holger Witt, Achim Röttele TV Dielheim 2 - TTV Mühlhausen 3 (Pokal) 4 : 0TTV Mühlhausen 3 - TTC Lobbach 1 9 : 4Gegen den Kreisligaabsteiger Lobbach lief es von Anfang an sehr gut für die junge Mühlhauser 3. Mannschaft. Dieses Mal mit Dieter Blum, der durch seine große Erfahrung viel Ruhe in die Mannschaft brachte, waren die Mühlhäuser gleich nach den Doppeln mit 3 : 0 in Führung gegangen. Dieter baute diese Führung dann durch einen deutlichen 3.Satz-Sieg aus. Janis Heibel führte bereits mit zwei Sätzen, jedoch riß bei ihm dann der Faden und er mußte sich im 5. Satz seinem starken Gegner aus Lobbach geschlagen geben. Weiter ging es dann mit einem Einzelerfolg von Klaus Becker und Kayan Ho, die sehr überlegt spielte. Als dann Janis und auch Dieter ihr zweites Einzel gewannen, war es Grhard Merx vorbehalten den Siegpunkt für den TTV zu erspielen. Er lag jedoch bereits 0 : 2 zurück und konnte dann aber sein Spiel stabilisieren, sodaß er dann den 5. Satz klar für sich entschied. Zwei Spiele - zwei Erfolge, so kann es weiter gehen. Punkte in den Doppeln erspielten: Janis Heibel/Dieter Blum 1x, Gerhard Merx/Klaus Becker 1x und Kayan Ho/Claudio D'Arrigo 1x TTF 68 Wiesloch 4 - TTV Mühlhausen 4 1 : 8Punkte für den TTV: Dietmar Maier/Stefan Waldvogel, Julian Markopolsky/Peter Rams, Julian Markopolsky(2), Peter Rams, Dietmar Maier(2), Stefan Waldvogel TB 1889 Rohrbach 3 - TTV Mühlhausen 5 0 : 8Erwartungsgemäß kam unsere 5. Herrenmanschaft beim ersten Außwärtsspiel beim TB 1889 Rohrbach 3 zu einem deutlichen 8 : 0 Sieg. Durch diesen Sieg bleibt man Tabellenführer der Kreisklasse C Staffel 2. Punkte für den TTV: Tobias Fucks/Ismael Beyik, Enzo Innorcia/Heiko Bartosch, Tobias Fucks (2), Heiko Bartosch (2), Ismael Beyik (1), Enzo Inorcia (1) Jugend 19TTV Mühlhausen 1 - DJK Dossenheim 2 (Pokal) 4 : 1Punkte für den TTV: Normen Zimprich (2), Leon Saam, Normen Zimprich/Lukas Wiegmann TTV Mühlhausen 1 - TV Mauer 1 6 : 0Jugend 13SV 08 Waldhilsbach 2 - TTV Mühlhausen 1 6 : 2Die neu formierte B-Schüler Mannschaft schlug sich schon ganz beachtlich. Einige knappe Spiele wurden leider verloren. Hendrik Merx blieb es vorbehalten sowohl im Doppel mit Jonas Bender als auch in seinem Einzel, das er mit 3 : 0 gewann, zu punkten. |