21.06.2005 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
Rekord: TTV startet mit 10 Mannschaften in die neue Runde Einladung zur Jugendversammlung nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Rekord: TTV startet mit 10 Mannschaften in die neue RundeDie Vorbereitungen für die Verbandsrunde 2005/06 sind gerade in vollem Gange. Der TTV Mühlhausen wird mit 10 Mannschaften, so vielen wie bisher noch nie, an den Start gehen. Bei den Herren wird eine sechste Mannschaft gegründet, das vierte Mal hintereinander kommt also ein zusätzliches Herren-Team hinzu. Außerdem wird der TTV wieder eine Damen-, zwei Jugend- und eine Schüler-B-Mannschaft melden. In der nächsten Woche werden wir die Teams hier vorstellen. Kayan in Walldorf DritteIn dem sehr stark besetzten bundesoffenen Turnier in Walldorf konnte Kayan Ho erneut überzeugen. Bei ihrem letzten Auftritt in der Mädchen-Klasse belegte sie den dritten Platz. Auch Janis Heibel, der ebenfalls Abschied von seiner bisherigen Altersklasse nehmen muss, gelangte bei den Schülern noch einmal auf das Siegertreppchen. Zusammen mit Julian Jirasek (TTC Oberacker) belegte er im Schüler-A-Doppel den dritten Platz. Herzlichen Glückwunch zu diesen Erfolgen! Einladung zur JugendversammlungHallo liebe Jugendspielerinnen und -spieler des TTV, am heutigen Dienstag, 21. Juni 2005, um 18.00 Uhr
im Vereinsraum des TTV statt. Es sollten alle Jugendlichen anwesend sein, die in der nächsten Saison in einer Mannschaft des TTV spielen möchten. Wer an diesem Termin verhindert ist, sollte mir unbedingt vorher Bescheid geben. Tagesordnung
Herzliche Grüße RegeleckeBei der Wechselmethode (Zeitspiel) geht der 13. Rückschlag ins Netz. Wie ist zu entscheiden? Antwort: Punkt für den Aufschläger; der Rückschläger erhält den Punkt, wenn er 13-mal vorschriftsmäßig zurückschlägt. Wie lange darf die Pause zwischen dem zweiten und den dritten Satz sein? Antwort: Laut Tischtennisregel B 4.4.1 hat jeder Spieler das Recht auf eine Pause von höchstens 1 Minute zwischen zwei aufeinanderfolgenden Sätzen. |