19.04.2005 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
vorherige Woche
nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
HerrenTSV Rettigheim 1 - TTV Mühlhausen 1 9 : 1Eine klare Niederlage mussten die 1. Herren im Lokalderby gegen Rettigheim einstecken. Nur das Doppel Christian Börchers/Matthias Weyerhäuser konnte am Freitagabend wenigstens den Ehrenpunkt retten. Damit ist der TTV Mühlhausen 1 zum Abschluss der Bezirksklassenrunde nur Vorletzter - eigentlich ein Abstiegsplatz. Ob der TTV aber wirklich die Fahrt in die Kreisliga antreten muss, entscheidet sich erst am grünen Tisch, da momentan noch nicht klar ist, ob zwei Mannschaften oder vielleicht doch nur eine absteigen müssen. Hoffen wir mit unserer 1. Mannschaft, dass sie im nächsten Jahr vielleicht doch wieder in der Bezirksklasse mitmischen kann. TTV Mühlhausen 2 - TTG Walldorf 5 8 : 8Am Ende einer unglücklich verlaufenen Saison gelang der 2. Herrenmannschaft immerhin noch ein versöhnlicher Abschluss. Wie bereits im Hinspiel teilte man sich mit den Walldörfern die Punkte. In der Begegnung, in der es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, und die daher in entspannter Atmosphäre stattfand, gelang es den Mühlhäusern endlich einmal wieder, auch die knappen Matches für sich zu entscheiden. So kämpften Holger Witt und Gerhard Merx im Doppel und Ralf Stiel im Einzel ihre Gegner mit 14:12 bzw. 13:11 im fünften Satz nieder. Und auch der wieder erstarkte Paul Pfeifer durfte sich über einen Punktgewinn freuen. Auszeichnen konnte sich darüber hinaus das hintere Paarkreuz - Gerhard Merx und Christian Becker sackten alle vier Punkte ein. Der Höhepunkt war sicherlich das Schlussdoppel: Ralf und Paul als Nummer 1 und 2 der Mühlhäuser traten gegen die Nummer 1 und 2 der Gäste an. Nachdem die ersten vier Sätze jeweils relativ klar entschieden wurden, entwickelte sich der letzte Satz zu einem Krimi. Beim Stand von 8:10 zeigten Ralf und Paul Kampfgeist und Moral, wehrten die beiden Matchbälle ab und durften sich am Ende über den Sieg freuen. Den Abschluss einer harten und langen Runde begingen die beiden Mannschaften dann im Vereinsraum - es wurde ziemlich spät ... TV Mauer 2 - TTV Mühlhausen 3 9 : 5Im letzten Saisonspiel gegen den Aufstiegskandidaten TV Mauer 2 schlugen sich die Mühlhausener wieder tapfer. Sie spielten gut mit und hätten mit etwas mehr Glück durchaus einen Punkt aus Mauer entführen können. Der TV Mauer 2 schaffte durch den Sieg noch den Aufstieg, da die besser platzierte TB Rohrbach überraschend in Dielheim verloren hatte. Punkte für Mühlhausen: Achim Röttele/Philipp Günther, Achim Röttele, Peter Rams, Stefan Waldvogel, Harald Bender TV Mauer 4 - TTV Mühlhausen 4 5 : 8Obwohl sie ohne Punkt 1 und 2 gespielt hat, brachte die vierte Mannschaft diesen Sieg nach Hause. Besonders herzlichen Dank an den Match-Winner und Super-Joker dieses Abends: Herwig Marx, der alle drei Einzel und im Doppel zusammen mit Klaus Deißner gewonnen hat. Die weiteren TTV-Punkte steuerten Ismail Beyik (2), Klaus Deißner und Enzo Innorcia bei. Saisonbilanz der Herren"Super gemacht" möchte man zurufen. Allerdings trifft dieses Lob dieses Mal die Staffelleiter, die es geschafft haben, noch nicht einmal zwei Tage nach den letzten Spielen alle Abschlusstabellen ins Internet zu stellen. Toll!! Weniger toll sind allerdings die Platzierungen der TTV-Herrenmannschaften. Die wesentlichen Saisonziele wurden leider fast alle nicht erreicht. Natürlich können wir die erschwerten Bedingungen wegen der Hallenrenovierung als eine Erklärung anführen. Aber allein reicht diese sicher nicht aus. Jede Mannschaft und jeder einzelne Spieler sollte sich daher überlegen, was in der nächsten Runde verbessert werden kann. Herren 1: Bezirksklasse
Alles in allem war die vergangene Verbandsrunde natürlich nicht zufriedenstellend. Durch einige Ersatzstellungen vor allem gegen die Mitabstiegskonkurrenten kam die 1. Mannschaft erst in den Abstiegsstrudel, und wenn man erst mal unten steht, gehen dann auch mal sicher geglaubte Punkte durch die Lappen. Am Ende hängt es jetzt von der Entscheidung am grünen Tisch ab, ob dieser vorletzte Platz noch zum Klassenerhalt reicht. Hoffen wir, dass der TTV 1 mit besseren Vorzeichen in die neue Runde starten kann. Beste Bilanzen: Bernd Vogel (60 %), Ralf Stiel (6:3 Punkte, 67 %), Herbert Lederer (4:1, 80 %) Herren 2: Kreisliga - Staffel 2
Nach einem Jahr Stippvisite in der Kreisliga muss nun der Rückweg in die A-Klasse angetreten werden. Der Durchmarsch von der B-Klasse in die Kreisliga ging wohl doch etwas zu schnell. Beste Spieler: Christian Becker (76 %), Paul Pfeifer (67 %), Ralf Stiel (53 %) Herren 3: Kreisklasse A - Staffel 2
Die 3. Mannschaft hat trotz durchwachsener Saison den angestrebten Klassenerhalt geschafft. Das war allerdings reichlich knapp! Bester Spieler: Harald Bender (55 %) Herren 4: Kreisklasse C - Staffel 3
Die vierte Mannschaft steht zwar von allen TTV-Herrenmannschaften am besten da; allerdings müssen wir auch hier zugeben, dass das Saisonziel Aufstieg nicht erreicht worden ist. Gegen die Leistungen der Mannschaft ist jedoch nicht einzuwenden; die Teams aus Dossenheim und Eberbach haben einfach zu deutlich die Klasse beherrscht, so dass es am Ende "lediglich" der dritte Platz geworden ist. Beste Spieler: Tobias Fucks (86 %), Klaus Deißner (76 %), Heiko Bartosch (76 %), Ismail Beyik (65 %) Herren 5: Kreisklasse C - Staffel 2
Die neu gegründete fünfte Mannschaft hat sich in einer relativ guten Staffel achtbar aus der Affäre gezogen. Die besten Spieler: Klaus Deißner (7:0, 100 %), Uwe Jurecz (77 %) DamenTTV Mühlhausen - TTC Lobbach 3 : 8Punkte für den TTV: Monika Görlich/Silvia Straeten, Silvia Straeten, Anne Klefenz TTV Mühlhausen - TV Eberbach 1 8 : 1Punkte für den TTV: Monika Görlich/Janina Adler, Agnes Klefenz/Anne Klefenz, Monika Görlich, Agnes Klefenz (2), Anne Klefenz (2) und Janina Adler Schüler BTTC SG St. Ilgen - TTV Mühlhausen 5 : 5Punkte für den TTV: Lukas Wiegmann/Leon Saam, Hendrik Merx/Jonas Bender, Lukas Wiegmann (2), Leon Saam Am Samstag: Volksbank für das Angelbachtal-CupAm Samstag steht nun also die erste Veranstaltung zum 25-jährigen TTV-Jubiläum an. Um 13.00 Uhr geht es mit den Jugendlichen los, um 18.00 Uhr beginnt das Erwachsenen-Turnier. Zu diesem Turnier laden wir alle Sportinteressierten recht herzlich in die Kraichgauhalle ein. |